• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Systemeinstellungen: DST > XLIFF

Anhand von Vorlagen für XLIFF-Dateien können Sie die Verarbeitung und Darstellung von XLIFF-Dateien festlegen. Die Vorlagen können jeweils bei der Projektanlage ausgewählt werden.

Attention

Bitte beachten Sie, dass Sie die Splitting-Einstellungen für XLIFF nicht ändern können. Das bedeutet, dass die Texte im crossDesk immer absatzweise angezeigt werden.

Option
Beschreibung
Zielsprachlichen Inhalt ignorieren
Legt fest, dass im Fall von zweisprachigen XLIFF-Dateien der zielsprachliche Inhalt im Rahmen des Eincheck-Vorgangs ignoriert wird und folglich nicht in den Target Editor einfügt wird.
Absätze ohne übersetzbaren Text extrahieren
Standardmäßig werden in Across nur XLIFF-Inhalte eingecheckt, die übersetzbaren Text enthalten. Falls Ihre XLIFF-Dateien Abschnitte enthalten, die nur aus Tags bestehen, aktivieren Sie diese Option. Dadurch werden diese Abschnitte eingecheckt und beim Auschecken auch in die Zieldatei eingefügt. Andernfalls fehlen diese Abschnitte in der Zieldatei.
Segmentierungsinformationen zur Übersetzungsdatei hinzufügen
Legt fest, dass MRK-Elemente, die zur Markierung von Segmentgrenzen dienen, beim Auschecken mit in die übersetzte Datei exportiert werden. MRK-Elemente entstehen z. B. bei manueller Segmentierung in Across, können aber auch bereits im Quelltext vorhanden sein. In beiden Fällen muss die Option aktiviert sein, damit die MRK-Elemente in die übersetzte Datei eingefügt werden.
Abstand
  • Legt fest, wie mit Leerzeichen, die in der Quelldatei vorhanden sind, beim Einchecken umgegangen wird.
  • Immer beibehalten

    Alle Leerzeichen werden beibehalten.

  • Immer normalisieren

    Mehrfach aufeinanderfolgende Leerzeichen werden entfernt.

  • Normalisieren, außer wenn xml:space=preserve festgelegt ist

    Mehrfach aufeinanderfolgende Leerzeichen werden entfernt, außer wenn das Attribut xml:space=preserve im Quelltext vorkommt. In diesem Fall werden alle Leerzeichen beibehalten.

Weitere Informationen
Zweisprachige XLIFF-Dateien
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net