Word-Dokumente
Microsoft Word ist das mit Abstand am häufigsten verwendete Textverarbeitungsprogramm der Welt. Entsprechend erübrigt es sich im Grunde an dieser Stelle, auf Eigenheiten des Word-Formats an sich einzugehen. Was die Übersetzung von Word-Dokumenten mit Across angeht, so müssen Sie im Grunde nur wenige Word-spezifische Dinge beachten.
Felder
Informationen, die in Word-Dokumenten z.B. in Form von Feldern eingefügt sind, werden im crossDesk in Form von nicht editierbaren, grauen Feldern – den so genannten Placeables – angezeigt. Dies ist z. B. der Fall bei Querverweisen oder TOC-Feldern für Inhaltsverzeichnisse. Zudem können die Informationen auch in Form von editierbaren, grünen Feldern angezeigt werden. Dies ist bei Index-Einträgen oder Hyperlinks der Fall.
Bitte beachten Sie, dass Across zeichenbasierte Formatvorlagen in Word-Dokumenten im DOC-Format nur begrenzt unterstützt. In Word-Dokumenten im DOCX-Format werden zeichenbasierte Formatvorlagen unterstützt.
Word-Vorlagen
Sollen bestimmte Teile von Word-Dokumenten oder auch die darin enthaltenen Abbildungen im crossDesk für den Übersetzer nicht sichtbar sein oder auch gesperrt dargestellt werden, können Sie Vorlagen anlegen, in denen die Darstellung im crossDesk definiert wird. Sie erstellen Word-Dokumenten-Vorlagen unter Tools > Systemeinstellungen > Dokumenteneinstellungen > Word 2000-2003 bzw. Word 2007-2016.