Vergleich der Wörterzählung von Across und MS Word
Wörter mit Apostroph
Wörter, die durch ein Apostroph getrennt sind, werden in Word als ein Wort gezählt. Across zählt sie dagegen als getrennte Wörter.
Beispiele | Word | Across |
l'idea | 1 Wort | 2 Wörter (und 1 Satzzeichen) |
Mir geht's gut | 3 Wörter | 4 Wörter (und 1 Satzzeichen) |
Ocean's Eleven | 2 Wörter | 3 Wörter (und 1 Satzzeichen) |
Satzzeichen
Wörter, auf die unmittelbar ein Satzzeichen folgt, werden in Word als ein Wort gezählt. Sind Wort und Satzzeichen aber durch ein Leerzeichen getrennt (wie dies z. B. im Französischen der Fall ist), zählt Word das Satzzeichen als separates Wort. Across zählt die Satzzeichen in beiden Fällen nicht als Wörter, sondern weist diese gesondert als Satzzeichen aus.
Beispiele | Word | Across |
Wie geht es Dir? | 4 Wörter | 4 Wörter (und 1 Satzzeichen) |
Ça va ? | 3 Wörter | 2 Wörter (und 1 Satzzeichen) |
Internetadressen (mit Hyperlink)
Internetadressen, die mit einem Hyperlink versehen sind, zählt Word als ein Wort. In Across erfolgt die Zählung je nach gewählter Einstellung (unter Tools > Systemeinstellungen >Dokumenteneinstellungen > Word 2000-2003 bzw. > Word 2007-2016 > Erweitert): Wird die Internetadresse als bearbeitbares Feld verarbeitet, zählt Across die Adresse als ein Placeable (und entsprechend nicht als Wort). Wird der Inhalt bzw. Text der Internetadresse jedoch extrahiert und in getrennte Absätze geschrieben, zählt Across sowohl die Bestandteile der Internetadresse als auch die Bestandteile des Linkziels.
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die unterschiedlichen Verarbeitungsweisen von Internetadressen im crossDesk:
Beispiel | Word | Across |
www.across.net (mit Linkziel http://www.across.net) | 1 Wort | 1 Placeable (und 0 Wörter) bzw. 1 Placeable und 7 Wörter (sowie 7 Satzzeichen) |
hier (mit Linkziel http://www.across.net) | 1 Wort | 1 Placeable (und 0 Wörter) bzw. 1 Placeable und 5 Wörter (sowie 5 Satzzeichen) |