Ausgangssituation
Ein qualitativ hochwertiger Text zeichnet sich einerseits durch die fachliche Richtigkeit und andererseits durch die Vollständigkeit der enthaltenen Informationen aus. Für eine hochwertige Leseerfahrung ist der Text unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren aufzubereiten. Ein Text muss zielgruppengerecht, verständlich, terminologisch richtig und übersetzungsgerecht sein sowie landesspezifische Besonderheiten und Erfordernisse der Rechtssicherheit erfüllen.
Herausforderungen im Übersetzungsprozess
Für viele Unternehmen sind Übersetzungsprozesse eine Art Blackbox, an der zahlreiche Personen wie z. B. externe Übersetzungspartner beteiligt sind. Sie sind Spezialisten in unterschiedlichen Fachgebieten oder Textsorten und bearbeiteten Texte in unterschiedlichen Formaten. Die drei größten Herausforderungen sind:
- Sprachdienstleister finden
- Qualitätsanspruch definieren
- Übersetzung und Lektorat koordinieren
Qualitätssicherung von Anfang an
Eine Qualitätssicherung sollte beginnend beim Quelltext in allen Prozessphasen erfolgen. Eine saubere Vorarbeit stellt die Weichen für eine gute Übersetzung. Der Quelltext sollte hinsichtlich Satzbau, Komplexität, Schreibweise, Grammatik, und Wortwahl stimmig sein. Die Terminologie sollte konsistent verwendet werden, denn Variantenreichtum bei Quelltexten führt wiederum zu inkonsistenten Übersetzungen und letztlich zu vermehrten Nachfragen seitens der Kunden aufgrund von Verständnisschwierigkeiten. Der Einsatz intelligenter Softwaretechnologien unterstützt Autoren bereits bei der Erstellung des Quelltextes. Denn sie sehen beim Schreiben sofort, welche Terminologie bevorzugt verwendet werden soll, beispielsweise, weil eine bestimmte Formulierung bereits in mehreren Sprachen vorliegt. So reduziert sich die unerwünschte Variantenvielfalt, was die Konsistenz und Verständlichkeit des Textes erhöht und die Übersetzungskosten verringert.
Weiterlesen
Lernen Sie,
- welche Anforderungen ein Text erfüllen sollte, um qualitativ hochwertig zu sein
- welche Herausforderungen im Übersetzungsprozess auftreten
- wie Sie einen reibungslosen Prozessablauf mit einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement gewährleisten können
- wie ein Translation-Management-System Ihnen dabei helfen kann, Ihre Projekte und Workflows zu steuern und eine hohe Qualität Ihrer Übersetzungen sicherzustellen