Internationalität bedeutet mehr als Englisch
Der internationale Verkauf gilt als einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren. Doch ein erfolgreicher Eintritt in neue Länder gelingt nur, wenn für jeden Zielmarkt ein positives Einkaufserlebnis entlang der gesamten Customer Journey geschaffen wird. Dafür bedarf es jedoch mehr, als die reine Übersetzung der Produkttexte ins Englische.
Für den größtmöglichen Erfolg in Ihren Zielmärkten sollten Sie auch an die mehrsprachige Suchmaschinen-Optimierung, Bereitstellung von Blogartikeln, News etc. denken. Je früher diese Inhalte in den jeweiligen Zielsprachen bereitstehen, desto früher können Sie den Erfolg in den internationalen Märkten einfahren. Berücksichtigen Sie bei allen Lokalisierungsaktivitäten: Die Wahrscheinlichkeit des Kaufs steigt deutlich, wenn der User in der jeweiligen Muttersprache einkaufen kann.
Lernen Sie in diesem White Paper, worauf es bei der Lokalisierung Ihres eCommerce ankommt und wie Sie diese durch den Einsatz von Technologie und der Automatisierung der Prozesse effizient gestalten können.
Weiterlesen
Lernen Sie, wie Sie
- Ihre mehrsprachige Content-Erstellung sinnvoll automatisieren
- mit Terminologiemanagement Keywords optimieren
- die Customer Experience positiv beeinflussen
- ein Translation-Management-System dabei helfen kann