Zeige besser passende Version dieser Seite
Diese Meldung nicht mehr anzeigen
De
utsch
En
glish
Kontakt
Newsletter
Produkte
ALS
Across Language Server
Übersetzungsmanagement
Terminologiemanagement
Translation Memory
Editionen
Schnittstellen
ATE
Across Translator Edition
Editionen
Download
Across Account
Elanion
Übersicht
Login
Lösungen
Kunden
Unternehmen
Sprachdienstleister
Übersetzer
Branchen
E-Commerce & Handel
Pharma & Medizin
IT & Software
Fachbereiche
Marketing & E-Commerce
Technische Dokumentation
Lokalisierung von Software
Dienstleistungen
Hosting
Training
Consulting
Partner
Übersetzungsdienstleister
Hochschulen
Verbände
Unternehmen
Across Systems
News
Veranstaltungen
Karriere
Kontakt
Wissen
Blog
Videothek
Case Studys
White Papers
Fact Sheets
Dateiformate
Expert Features
Support
Online-Hilfe
FAQ
Support-Anfrage
Updates
Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren
Webinare
Terminologiearbeit von klein bis groß
Für viele Unternehmen ist die Vereinheitlichung der Corporate Language ein wichtiges Ziel. Der Weg dahin ist konzentrierte Terminologiearbeit. Was aber ist der richtige nächste Schritt für Ihr Unternehmen? Angelehnt an klassische Business Maturity Modelle hilft es, die Terminologiearbeit in unterschiedliche Reifestufen zu gliedern. Wir zeigen anhand realer Kundenbeispiele, wie die Weiterentwicklung der Terminologie in den jeweiligen Phasen gelingt. Lernen Sie pragmatische Lösungen kennen, die Unternehmen auch realistisch umsetzen können. Ob groß, klein, allumfassend oder gerade am Anfang, der nächste noch so kleine Schritt bringt Sie näher an das Ziel einer einheitlichen Kommunikation und steigert den Wert der Terminologie.
Edit Distance Report
Ein scharfes Auge für die Qualität von (maschinellen) Übersetzungen
Der Bericht vergleicht die unterschiedliche Bearbeitungsschritte im Übersetzungsprozess und liefert belastbare Daten als Grundlage für Optimierungen oder auch zur Abrechnung des Post-Editings. Der Vormarsch der maschinellen Übersetzung hat ein zentrales Problem verschärft. Egal ob aus Translation Memory oder mit einer MÜ-Engine vorübersetzt, als Verantwortliche*r für Übersetzungen wollen Sie wissen, wie gut die Qualität derer ist. Ein eindeutiges Indiz ist der Grad der Nachbearbeitung. Der neue Edit Distance Report liefert Ihnen eine belastbare Grundlage, die Qualität Ihrer (maschinellen) Übersetzungen zu bewerten und dauerhaft zu optimieren. Wir zeigen Ihnen wie der Edit Distance Report arbeitet, stellen konkrete Anwendungsfälle vor und zeigen Ihnen, wie Sie dauerhaft von den Ergebnissen profitieren.
Wie Unternehmen erfolgreich expandieren
Schritte in die internationale Zukunft
Der Weg in internationale Märkte ist für viele Unternehmen eine logische Wachstumsstrategie. Wenn Sie gerade daran arbeiten, die nächste Etappe vorzubereiten, sind Sie hier richtig. Wir geben Ihnen Schritt für Schritt Impulse, woran Sie denken sollten und welche Stolperfallen Sie besser frühzeitig aus dem Weg räumen. Sie erfahren mit welchen Hilfsmitteln Sie die neuen Märkte identifizieren und analysieren,welche wichtige Rolle Partner vor Ort spielen, und wie Sie sicherstellen, bei Markteintritt die Sprache Ihrer neuen Kunden zu sprechen. Ihr Referent: Christian Weih-Sum, Experte für Sprachtechnologie & Übersetzungsprozesse (Member of Management Board, Across Systems GmbH)
Wie Lapp den Weg aus dem Terminologie-Labyrinth geschafft hat.
Wie wird der Ausdruck im Katalog geschrieben und wie verwenden wir ihn in unseren Marketing-Materialien? Welches Synonym darf nicht verwendet? Vor diesen und noch mehr Herausforderungen stand auch die U.I. Lapp GmbH. Im Webinar wird gezeigt, welche Prozesse aufgesetzt wurden und wie der Implementierungsprozess verlief. Ein schöner Best Practise-Fall mit wertvollen Anregungen für effizientes Terminologiemanagement.
Digitalisierungsprojekte und Übersetzungsproblematik
Expertentalk: Schneller, immer schneller
Spätestens Corona zwingt Deutschland in die Digitalisierungsoffensive. Als Exportweltmeister mit Kunden auf der ganzen Welt wird dabei automatisch der Bereich Content und dessen Übersetzung Teil der Herausforderung. Aber es ist wie im Fussball. Unterschiedliche Mannschaften, unterschiedliche Strategien und Taktiken.
Unternehmensweit besser übersetzen:
Der neue Across Language Assistant
Der neue Across Language Assistant (ALA) macht Ihr existierendes Translation Memory und Terminologie für das ganze Unternehmen verfügbar. Gleichzeitig können Sie entscheiden, ob und welche MT-Engine angebunden werden soll. Einmal bei allen Kolleg*innen installiert, wird er wie eine herkömmliche Übersetzungs-Engine am Arbeitsplatz genutzt.
Anbindung an Auftraggeber leicht wie nie:
Elanion™ connect, der neue cloudbasierte Konnektor
Elanion™ connect ermöglicht es Sprachdienstleistern, den Across Language Server in nur 5-10 Minuten mit vielen Content-Systemen Ihrer Auftraggeber zu verbinden. Dadurch werden Arbeitsabläufe schneller, das Ergebnis besser und die Kundenbindung wächst. Die Daten bleiben dabei geschützt.
Schnittstellen(management) leicht wie nie:
Elanion™ connect, der neue cloudbasierte Konnektor
Elanion™ connect ermöglicht die Anbindung von Drittsystemen in nur 5-10 Minuten, ganz ohne aufwändige Implementierungsprojekte. Auch die Überwachung und Steuerung der Schnittstellen sowie der automatisierten Prozesse bildet Elanion™ connect zentral ab.
Vom Content zur Übersetzung in einem Flow
Automatisierte Übersetzungsprozesse mit SAP Commerce
Die B4B Solutions GmbH zeigt am Beispiel der SAP Commerce Cloud, wie Content sauber aggregiert und automatisiert in den nachgelagterten Übersetzungsprozess übergeben werden kann.
1 Jahr Across & DeepL
Erfahrungen aus dem Alltag bei GRIMME
In diesem Webinar berichtet Herr Dr. Klindtworth von der GRIMME Landmaschinenfabrik über seine Erfahrungen und Learnings aus der täglichen Arbeit, über die Vorteile und zeigt live wie DeepL in den Übersetzungsprozess integriert werden kann.
Übersetzungsprozesse implementieren und automatisieren
myview und Across zeigen, wie es geht
In diesem Webinar erfahren Sie, wie ein PIM-System an ein TMS angebunden werden kann, welche Interaktionsmöglichkeiten bestehen und wie Prozesse automatisiert werden können. Profitieren auch Sie von den Best-Practices von myview und Across.
Das volle Potenzial maschineller Übersetzung
- schneller durchs Post-Editing
In diesem Webinar dreht sich neben der Einführung maschineller Übersetzung (MÜ) alles um die Qualität von MÜ. Gemeinsam betrachten Ulrike Mibs von Across und Christian Eisold von berns language consulting verschiedene Möglichkeiten der Qualitätsprüfung maschinell übersetzter Texte. Eins soll dabei ganz besonders klar werden: Maschinelle Übersetzung, Qualitätskontrolle und vor allem reguläre Ausdrücke bergen viele spannende Potenziale.
Professionalize and enhance your portfolio
The Across LSP Light Edition
Die Across LSP Light Edition ist die neue flexible Version des Across Language Server speziell für kleine Sprachdienstleister oder Teams von freiberuflichen Übersetzern. Lernen Sie, wie Sie Ihr Projektmanagement professionalisieren, Across in Ihr Portfolio aufnehmen und Ihre Zielgruppe erweitern - und das alles bei überschaubaren Kosten. Dieses Webinar ist in englischer Sprache
Die Basics der Übersetzungswelt
Tell me the secrets
In vielen Unternehmen müssen Übersetzungen angefertigt werden. Dabei werden die Dateien oft unverschlüsselt per Mail verschickt und der Gesamtüberblick geht schnell verloren. Firmenspezifische Ausdrücken und Schreibweisen werden nicht berücksichtigt und die Kosten können schnell mal aus dem Ruder laufen ohne dass Sie es wirklich merken. Diese Gegebenheiten bringen Unternehmen früher oder später dazu, ihre Übersetzungsprozesse zu optimieren.
Best Practices für Übersetzungsprozesse
- mit dem Across Language Server & Octave™ Machine Translation
Präzise, kostengünstig, benutzerfreundlich und sicher. Nicht jeden dieser Punkte hätte man noch vor ein paar Jahren der maschinellen Übersetzung zugeschrieben. Aber die Dinge und Zeiten ändern sich schnell, und zwar zum Besseren. Dieses Webinar zeigt wie ein TMS mit einer maschinellen Übersetzungsmaschine kombiniert werden kann und welche Best-Practices es gibt um schnelle und qualitativ hochwertige Übersetzungsprozesse zu gewährleisten.
Das neue Topaz-Update für Across v7
Mit dem neuen Update setzt Across eine ganze Reihe an Kundenfeedback um. Immer mit dem Ziel vor Augen, die Anwendung noch sicherer, leichter und effizienter zu gestalten. Across setzt bei diesem Update den Schwerpunkt auf Verbesserungen im User Interface, dem erweiterten Qualitätsmodul der v7, dem verbesserten Projektmanagement sowie Erleichterungen für die Terminologiearbeit mit crossTerm und Optimierungen für die Arbeit in crossDesk.
Across Systems stellt vor: Acrolinx
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Content-Standard definieren und welche Interaktionsmöglichkeiten es zwischen Acrolinx und dem Across Language Server gibt.
Maschinelle Übersetzung (MÜ) mit across und KantanMT
Perfekter Einklang
In diesem Webinar erörtern die TMS-Spezialistin Ulrike Mibs von Across Systems und der MÜ-Experte Christian Eisold von berns language consulting im Dialog Kernfragestellungen rund um die Einführung neuronaler maschineller Übersetzung (NMÜ) in Unternehmen.
Sprachtechnologien und MT: heute und morgen
Maschinelle Übersetzungssysteme haben in den letzten Jahren die Übersetzungsbranche und den Einsatz von Sprachtechnologie verändert. Was bedeutet das für professionelle ÜbersetzerInnen?
Super Easy Localization of Webshops
Würden Sie in einem Onlineshop einkaufen, der nicht in Ihrer Sprache ist? Vermutlich nicht. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Webshop effizient lokalisieren, um mehr Kunden zu erreichen. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
Mit Across und Congree durch den Lebenszyklus Ihrer Terminologie
Der Vortrag gibt Ihnen einen Einblick in das Zusammenspiel von Across crossTerm und Congree. Die Prozesse zwischen Congree und Across werden durchgespielt, die Zusammenhänge zwischen linguistischer Terminologieprüfung und Terminologieverwaltung aufgezeigt.
Studienabschluss und dann?
Welche Möglichkeiten habe ich als Übersetzer?
Während des Übersetzungsstudiums stellen viele Studierende fest, dass ein Berufsstart als Freiberufler vielleicht doch nicht das Richtige für sie ist. Mit dem Studium erwerben sie zahlreiche Qualifikationen, die ihnen auch den Einstieg in ganz andere Berufe ermöglichen. Also warum nicht als Quereinsteiger durchstarten? Christian Szymala plaudert er aus dem Nähkästchen und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich einem Quereinsteiger mit Übersetzerhintergrund bieten.
Across first-aid kit for you and your freelancers
Across Know-How for LSPs
Wir geben Ihnen Tipps an die Hand wie die Zusammenarbeit mit Freelancern über Ihren Across Language Server reibungslos funktioniert, wie Sie ganz leicht aufkommende Hürden überwinden und auch bei schwierigen Projekten stets die Ruhe bewahren. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
The new quality management module – basics and beyond
Across Know-How for LSPs
Qualitätsmanagement muss nicht immer zeitintensiv sein. Mit dem neuen QM Modul v7 ist es einfacher denn je das Beste aus Ihren Übersetzungen rauszuholen. In diesem Vortrag werden alle Aspekte des neuen Moduls, von den Einstellungen zu den Qualitätskriterien bis hin zur Finalisierung der Korrekturen in crossDesk besprochen. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
Weltweit verkaufen
E-Commerce, PIM und Übersetzungsprozesse
Welche Optionen hat man als Unternehmen bezüglich seiner Übersetzungsprozesse und Lieferanten? Welche Technologien gibt es im Jahr 2020 zur Unterstützung dieses Themas? Was ist sinnvoll? Dieser Vortrag gibt Impulse.
How to handle your customer's projects efficiently
Across Know-How for LSPs
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Across Language Server mit dem Server Ihres Kunden verbinden, Ihre Projekte herunterladen können und die Anwender verwalten. Wie sieht der Prozess Ihrer Übersetzungsaufgaben aus und wie lädt man das fertige Projekt auf den Master-Server hoch? Fragen, die wir in dieser Online-Präsentation klären. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
Streamlining your content development and translation processes
Author-it und Across Systems zeigen, wie integrierte Inhalts- und Übersetzungslösungen es Unternehmen in ermöglichen, Inhalte schneller zu produzieren, dabei die Qualität zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
Preise im Across Language Server
Die Vielfältigkeit der Konfigurationsmöglichkeiten ermöglicht es in der Across-Umgebung, die Preise der Sprachdienstleistungen an unterschiedlichen Stellen zu pflegen. Marina Oreskovic zeigt Ihnen diese Stellen und wie sie effizient in einem Schritt aktualisiert werden können.
Warm-up – Get the essential basics
Across Know-How for LSPs
Wie funktioniert Across und was es zu so einem großartigen Werkzeug? Unsere Themen sind: Across - das datenbankbasierte Translation-Memory-System, die Across Supply Chain und die verschiedenen Arten des Datenaustauschs. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
Best Practices and Tips to customize MT for Technical Translation
mit Systran and Across
Stéphanie Labroue und Loic René von Systran stellen die praktische Anwendung und Anpassung von MT für Unternehmen vor. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
Die dreckige Arbeit der Digitalisierung
Praxisbericht der wolfcraft GmbH
Christian Hurth von der wolfcraft GmbH berichtet, wie sie Datenbanken aufgebaut und Übersetzungsprozesse aus SAP Commerce und TYPO3 automatisiert haben.
crossTerm Workflows+
Das Plus für die Terminologie
Wie Sie mithilfe der crossTerm Workflows+ eine effektive Nutzung und Pflege der Terminologie erreichen, zeigen Ihnen Marina Orešković und Moritz Meßmer. Dabei wird auch das neue "Plus" für die Workflows vorgestellt, mit dem Terminologie-Übersetzungen ganz einfach beauftragt werden können.
Review in der Lokalisierung
In-Country- und Expertenreview mit dem ALS
In-Country- oder Expertenreview ist der Schritt im Lokalisierungsprozess, der dem lokalisierten Inhalt den passenden Ton verleiht, damit die Produktinformationen und Marketingbotschaft getreu in alle Zielsprachen und –märkte übertragen werden können. In diesem Vortrag präsentiert Marina Orešković von Across die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Review.
Digital Experience für alle Märkte
mit Pimcore und Across
In dieser Online-Präsentation stellen Christian Kemptner von Pimcore und Michael Grothe von der Digitalagentur Twocream vor, wie die Pimcore mit dem Across Language Server interagiert und so Unternehmen erlaubt, PIM-, DAM-, und CMS-Übersetzungsprozesse systemübergreifend zu gestalten und das Maximum aus ihren Daten herauszuholen.
Informationsmanagement in allen Sprachen
mit Noxum und Across
Ein integriertes Content Management- und Produktinformationssystem ist die Basis für durchgängiges Informationsmanagement in Richtung der Kunden und Anwender eines Produktes. Im Vortrag stellen Hendrik Weiss von Noxum und Christian Weih-Sum von Across die Integration und die Systeme vor.
Automatisierte Übersetzungsprozesse
mit gds docuglobe und Across
Die gds GmbH ist nicht nur Technologie-Anbieter, sondern kann den kompletten Prozess auch mit Dienstleistungen unterstützen. Christian Paul, Leiter Software und Lösungen bei gds, zeigt in dieser Online-Präsentation die Anbindung und Möglichkeiten der Software-Systeme.
Marketing-Übersetzungsprozesse
in Zeiten künstlicher Intelligenz
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der optimalen und zukunftssicheren Gestaltung Ihres individuellen Übersetzungsprozesses ankommt. Und das auch neben künstlicher Intelligenz und maschineller Übersetzung.
Across Technology Insights
Wir zeigen Ihnen die aktuellen Entwicklungen im Across Language Server - Rückblick 2019 und Ausblick 2020. Wo geht die Reise hin, was können wir erwarten?
Automatisierte Übersetzungsprozesse
mit Drupal und Across
Das CMS Drupal bildet die Basis für erfolgreiche Webseiten und Plattformen rund um Marketing und E-Commerce. Für viele Unternehmen ist dabei eine globale Reichweite und damit auch das Thema Übersetzungsprozesse entscheidend. Wir zeigen in dieser Online-Präsentation die Integration von Drupal und Across.
Go with the flow
Das neue crossTerm Now
Mit Version 7 des Across Language Server haben wir auch crossTerm Now um tolle neue Features erweitert. Lernen Sie, wie Sie browserbasiert individuelle Workflows abbilden und die einzelnen Schritte den Benutzern mit den entsprechenden Zugriffsrechten zuweisen.
Across Language Server
Die Basics
In diesem Vortrag lernen Sie die Grundlagen des Across Language Server kennen – von der Vergabe von Übersetzungsaufträgen über die Pflege der Terminologiedatenbank bis hin zur Nutzung des Translation Memorys und die Automatisierung des Datenaustauschs.