Gezielte Reports liefern die notwendigen Daten für Ihre Analysen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit Hilfe der konkreten Ergebnisse. Für die Qualität von Übersetzungen z. B. gibt der Grad der Nachbearbeitung eindeutig Auskunft.
Der neue Edit Distance Report vergleicht unterschiedliche Bearbeitungsschritte und liefert aussagekräftige Daten als Grundlage für Optimierungen oder auch zur Abrechnung des Post-Editings. Sie erhalten eine belastbare Grundlage, die Qualität Ihrer (maschinellen) Übersetzungen zu bewerten und dauerhaft zu optimieren.
Im Fact Sheet finden Sie typische Anwendungsfälle des Reports für Übersetzungsprozesse mit oder ohne MÜ. Sehen Sie, wie die Ergebnisse dargestellt werden und wie Sie individuell vom Report profitieren.
Weiterlesen
Highlights
- Messen statt fühlen
- Qualität von Übersetzungen beurteilen
- Post-Editing-Aufwand messen
- Review-Prozesse analysieren
- Bearbeitungszustände vergleichen