
Aufträge automatisiert zuweisen
Mit Rule-Based Task Assignment Tool
Mit zunehmendem Übersetzungsvolumen wächst die Menge manueller Tätigkeiten innerhalb des Workflows. Gerade sehr komplexe Übersetzungsworkflows können dank cleverer Automatisierungen von Aufgabenzuweisungen deutlich beschleunigt werden. Das Rule-Based Task Assignment Tool entlastet so die Kapazitäten von Projektmanager*innen

Across-Funktionen im Überblick
Passgenaue Lösungen
Entdecken Sie die Funktionen des Across Language Server, wie Übersetzungsspeicher, Terminologiedatenbank, Projektmanagement-Umgebung uvm. Er unterstützt den gesamten Übersetzungsprozess von der Projektsteuerung bis zur fertigen Übersetzung. Unser Team findet mit Ihnen passgenaue Lösungen für Ihr Übersetzungsmanagement.

Qualität von (maschineller) Übersetzung messen
mit Hilfe des Edit Distance Report
Der Vormarsch der maschinellen Übersetzung hat ein zentrales Problem verschärft. Egal ob aus Translation Memory oder mit einer MÜ-Engine vorübersetzt, als Verantwortliche*r für Übersetzungen wollen Sie wissen, wie gut die Qualität derer ist.

Übersetzungsprozesse einfach automatisieren
mit Cloud-Konnektor
Ein hoher Automatisierungsgrad ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Ihr Übersetzungsmanagement. Werden manuelle Arbeitsschritte automatisiert, bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: Die Erstellung hochwertiger Texte für Ihre Kund*innen in mehreren Sprachen.

Wo bezahlen Sie zu viel für Übersetzungen?
Kosten-Check
Die größten Kostentreiber bei Übersetzungen sind selten der Preis pro Wort, Satz oder ähnliches. Vielmehr werden die Kosten entlang des gesamten Prozesses verursacht. Hand auf´s Herz: Kennen Sie wirklich all Ihre Kostentreiber?

Bessere Übersetzungen
im ganzen Unternehmen
Erfahren Sie, wie Ihre Kollegen mit dem Across Language Assistant schnell kleinere Übersetzungen selbst erstellen und dabei auf TM, Terminologie und MÜ zurückgreifen. Für größere Übersetzungsprojekte können die Mitarbeiter mit der Across Language Portal Solution diese ganz einfach beauftragen und so in ihr professionelles Übersetzungsmanagement überführen

Automatisierte Übersetzungsprozesse
Ergänzungen zu Ihrem PIM-System
Als international tätiges Unternehmen stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Produktdaten im PIM-System in mehrere Sprachen zu übersetzen bzw. lokalisieren. Die Abläufe manuell zu verwalten ist alles andere als effizient. Die Lösung lautet: Automatisierung der Prozesse.

Checkliste: So wird maschinelle Übersetzung zum Erfolg
Das volle Potenzial entfaltet maschinelle Übersetzung, wenn sie ganz gezielt in den Übersetzungsprozess integriert und ggf. mit unterstützender Technologie verknüpft wird. Um das volle Potenzial Ihrer maschinellen Übersetzung auszuschöpfen, sollten Sie die Einführung also ausführlich vorbereiten. Diese Checkliste bietet Ihnen Hilfestellungen in vier Schritten, das Projekt „Maschinelle Übersetzung“ zielführend umzusetzen.

Terminologiemanagement
mit Lösungen von Across
Gebrauchsanleitung, Gebrauchsanweisung, Benutzerinformation – ist das alles dasselbe? Nicht zwingend und schon gar nicht, wenn Inhalte in unterschiedliche Sprachen übersetzt werden. Spätestens dann ist ein umfassendes Terminologiemanagement notwendig. Eine einheitliche Terminologie ist ein wesentlicher Teil Ihrer Corporate Identity und prägt die Außenwahrnehmung Ihres Unternehmens. Darüber hinaus hilft Ihnen Terminologiearbeit dabei, Richtlinien einzuhalten und gleiche Teile überall identisch zu benennen. Dieses Fact Sheet gibt Ihnen einen Überblick über den Mehrwert von Terminologiearbeit und welche Lösungen Across Ihnen bietet.

myAcross Cloud
Wir übernehmen das Hosting für Ihr TMS
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und entlasten Sie Ihre Kapazitäten. Mit myAcross Cloud bietet Across Ihnen den Across Language Server (ALS) auch als gehostete Lösung an. Dabei stellt Across die notwendige Infrastruktur für den ALS bereit. Über die myAcross Cloud greifen Sie als autorisierte Benutzer innerhalb der Hosting-Umgebung auf Ihre Across-Anwendung zu. Finden Sie in diesem Fact Sheet alles rund um die Hosting-Struktur, Informationssicherheit und Leistungsumfang.

Datensicherheit
Inhalte sicher übersetzen
Für den Eintritt in neue Märkte werden zahlreiche sensible Daten in teils mehrere Zielsprachen übersetzt. Unter anderem z. B. Informationen aus Ihrer Herstellung oder Forschung. Dieser Prozess ist oft vielschichtig und unübersichtlich. Vor allem die häufig gelebte Praxis birgt einige Risiken für Ihre Datensicherheit. Gewinnen Sie in dieser Zusammenfassung einen Überblick über mögliche Fallstricke in der Datensicherheit bei Übersetzungen. Eine Checkliste hilft Ihnen dabei, die Sicherheitsrisiken für Ihre Inhalte zu minimieren.

Across Language Server für Sprachdienstleister
Editionen
Wenn Sie schnell und einfach Aufträge mit Across annehmen wollen, ist eine der Editionen speziell für Sprachdienstleister für Sie geeignet. In vordefinierten Paketen nutzen Sie Across im Lizenz-Modell zu kalkulierbaren Kosten. In der Zusammenfassung finden Sie alles zu den Editionen und dem Service, mit dem wir Sie begleiten. Von der Auswahl der passenden Lizenz bis hin zum intensiven Training, wird Ihr Start in Across leicht und erfolgreich.

Checkliste: Lokalisierung in der Medizin- und Gesundheitsbranche
Wie steht es um die Sicherheit der meist sensiblen Inhalte während des Übersetzungsprozesses? Sind Sie sicher, dass Ihre Daten zu jeder Zeit vor ungewünschten Zugriffen geschützt sind? Haben Sie Kenntnis darüber, wer Ihre Daten mit welchen Systemen bearbeitet, bis sie übersetzt bei Ihnen ankommen? In unserer Checkliste erfahren Sie, welche Fallstricke auftreten können und wie Sie die Risiken minimieren können.

Kostenlose maschinelle Übersetzung
mit der Across-Systran-Integration „Translate Free“
Anwender des Across Language Server können jeden Monat eine Million Zeichen in 140 Sprachkombinationen kostenlos maschinell übersetzen. Dafür stehen ihnen die leistungsfähigen neuronalen Übersetzungs-Engines von SYSTRAN zur Verfügung. Diese hat Across Systems im Rahmen einer Kooperation mit dem langjährigen Anbieter von maschineller Übersetzungs-Software direkt in ihr Translation Management System eingebunden.