Der Across Language Server bietet viele Möglichkeiten, Ihre Übersetzungsprozesse individuell auf Ihre Anforderungen auszurichten. Across-Profis nutzen hierfür das komplette Funktionsspektrum und kennen viele Tricks, um das Maximum aus der Technologie herauszuholen. Mit den Expert Features stellt Ihnen unser Trainerteam Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten vor, die echte Geheimtipps für Ihre Übersetzungsprozesse sind.
Reguläre Ausdrücke (RegEx) für Ihr QM
Beinahe jedes Dokument beinhaltet feststehende Zeichenfolgen, die ohne Übersetzung in die Zielsprache übernommen werden. Reguläre Ausdrücke erleichtern die Qualitätsprüfung dieser individuellen Zeichenfolgen. Ein typisches Beispiel dafür sind geschützte Leerzeichen bei Einheiten oder sprachspezifische URLs. Neben vordefinierten allgemeinen QM-Kriterien können Sie individuelle Kriterien mit Hilfe von regulären Ausdrücken gestalten, so genannte RegEx-Prüfungen. Das spart Zeit, Geld und verbessert die Qualität Ihrer Übersetzungen.
Placeables
Placeables werden dem Übersetzer ähnlich einem Tag in der Übersetzungsumgebung angezeigt. Mit Ihrem Einsatz können Sie Ihre Produkt- und Firmennamen, Artikelnummern, Telefonnummern und weitere wiederkehrende Zeichenmuster ganz einfach vor unerwünschten Änderungen oder Schreibvarianten schützen. Dadurch sparen Sie Kosten und verbessern die Qualität Ihrer Übersetzungen.
Auto-Packaging
Mit dem Auto-Packaging können Sie schnell und fehlerfrei Aufgaben an Ihre Sprachdienstleister zuweisen. Sie müssen also keine crossGrid-Pakete mehr manuell erstellen, diesen dann Ihre Aufgaben zuweisen und sie anschließend packen. Statt mit mindestens 17 Klicks für die Fertigstellung eines crossGrid-Paketes kommen Sie mit einem einzigen Klick zum exakt selben Ergebnis.
Nachverfolgte Änderungen übersetzen
Bei der Übersetzung medizinischer Texte oder internationaler Vertragstexte müssen alle Beteiligten jederzeit über sämtliche Änderungen informiert sein. In Across ist es möglich, die nachverfolgten Änderungen aus Ihren Word-Dokumenten in den Übersetzungsprozess einfließen zu lassen. Somit sind für Ihren Übersetzer alle Bearbeitungen und zugehörigen Kommentare sichtbar und können mit übersetzt werden.
Struktur-Matches
Für Übersetzer ist es sehr hilfreich zu wissen, ob es sich bei einem Segment um eine Überschrift, einen Sicherheitshinweis oder eine Auflistung handelt, denn die Übersetzung kann variieren, je nachdem an welcher Stelle der zu übersetzende Text im Dokument steht. Mit Strukturattributen stellen Sie Ihren Übersetzern genau diese Information zur Verfügung und verringern somit Ihre Übersetzungsaufwände.
Zusätzliche Quellsprache als Referenz
Die Qualität von Übersetzungen sicherzustellen, gehört zu den größten Herausforderungen eines Übersetzungs- und Projektmanagers. Um sie zu unterstützen, bietet Across ab der v6.3 die Möglichkeit, in crossWeb den Quelltext zusätzlich in einer alternativen Sprache anzeigen zu lassen.
Projekte mit mehreren Quellsprachen
In einigen Abteilungen von mehrsprachigen beziehungsweise stark internationalisierten Unternehmen werden Texte in verschiedenen Sprachen verfasst. Mit dem Feature, Projekte mit mehreren Quellsprachen zu erstellen, ermöglicht Across es, den Projektmanagementaufwand signifikant zu reduzieren.
Projekte mit mehreren Workflows
In Unternehmen werden oft Texte zu ein und demselben Produkt für verschiedene Zwecke verfasst. Je nach Funktion müssen die Texte bei der Übersetzung unterschiedliche Workflows durchlaufen. Deshalb bietet Across die Möglichkeit, mehrere Workflows in einem Projekt zu nutzen.
Verschiedene MÜ-Engines anbinden
Für Unternehmen kann es sinnvoll sein, mehrere maschinelle Übersetzungsengines zu konfigurieren und je nach Sprachpaar die passende auszuwählen. Im Across Language Server lässt sich diese Funktion einfach einrichten und benutzen.
Instanzen in crossTerm sinnvoll nutzen
Mit Hilfe der Instanzen haben Sie in Across die Möglichkeit, verschiedene Terminologien innerhalb einer Datenbank getrennt voneinander zu pflegen und zu verwalten. So können Sie beispielsweise Ihre Konzernterminologie, das Glossar einer Zuliefererfirma, die Terminologie Ihrer Tochterunternehmen und eine fachspezifische Begriffssammlung parallel verwalten und durchsuchen.
Trainings für Sie
Einführungs- und Exklusivtraining für Einsteiger oder Fortgeschrittene zum Wunschtermin