Auch bei der Lokalisierung von Apps unterschiedlicher Betriebssysteme (z. B. Android und Apple iOS) kann die Funktion einen Vorteil bieten, da alle Platzhalter (wie z. B. %s, %d, %1$s oder %2$d) in Placeables umgewandelt werden können. Nach Fertigstellung des Auftrages werden sie wieder in die entsprechenden Platzhalter konvertiert. Es wird somit verhindert, dass unbemerkt Fehler in die Übersetzung eingefügt werden, die zu langen Korrekturschleifen und somit zu Zeitverlusten führen.
Während der abschließenden Qualitätssicherung wird immer geprüft, ob alle Placeables verwendet und ob sie in der richtigen Reihenfolge eingefügt wurden.
Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass Placeables nicht mitgezählt und daher nicht abgerechnet werden. Die Verwendung von Placeables ist also für alle eine Win-Win Situation: Sie sparen Geld und der Übersetzer Zeit, da er nicht recherchieren muss, ob ein Produktname angepasst oder übersetzt werden soll. Außerdem wird die Qualität Ihrer Übersetzungen erhöht, da dem Übersetzer, zum Beispiel bei der Übertragung von Produktnummern, weniger Fehler unterlaufen können.