Als Erstes stellen Sie hier die Sprachkombination ein, in der gesucht werden soll. Die linke Sprache entspricht dabei der Sprache, in der der Suchbegriff ist. Darunter geben Sie den Suchbegriff ein. Dies kann z. B. ein Name, eine Datumsangabe, eine Adresse oder beliebige andere personenbezogene Daten sein.
Zumeist genügt die Konkordanzsuche. In der Konkordanzsuche können Sie nach mehreren Suchbegriffen suchen. Es werden dann nur Treffer angezeigt, die alle Suchbegriffe enthalten. Dabei müssen die Suchbegriffe im crossTank-Eintrag nicht nebeneinanderstehen.
Die Erweiterte Suche erlaubt die Verwendung des Platzhalters „*“ (= „kein Zeichen“ oder „beliebig viele Zeichen“), sowie der Booleschen Operatoren „AND“, „OR“ und „NOT“).
Mit dem Filtersymbol neben dem Suchmodus können Sie die Filtereinstellungen aktivieren. Setzen Sie beispielsweise einen Filter auf „Datum“, um einen Zeitraum einzuschränken, oder auf „Fachgebiet“, „Relation“, „Projekt“ oder „Benutzerdefinierte Systemattribute“ für entsprechende Einschränkungen.
Über das entsprechende Symbol in der Symbolleiste im unteren Bereich können Sie nun die Einträge wie oben beschrieben kennzeichnen. Sie können auch mehrere Einträge markieren und auf einen Schlag kennzeichnen.
Über die Symbolleiste im oberen Bereich der Trefferliste können Sie über die entsprechende Schaltfläche die gewünschte(n) Übersetzungseinheit(en) aus Ihrem crossTank löschen.