Datensicherheit erhöhen mit Translation-Management-System
Wer jetzt schon ins Schwitzen gekommen ist, kann sich entspannen. Man muss diese Sicherheitslücken ernst nehmen, aber es gibt zum Glück eine einfache Lösung, mit der die Datensicherheit Ihrer Übersetzungen gewährleistet werden kann: ein Translation-Management-System (TMS). Kurz gesagt ist ein TMS eine Software, über die der ganze Übersetzungsprozess sicher abgewickelt wird. Man muss keine E-Mails mit den zu übersetzenden Texten mehr schicken, Übersetzer*innen arbeiten sicher auf dem Server des Unternehmens, die Texte bzw. Übersetzungen können ohne das Einverständnis des Unternehmens nicht aus der Übersetzungsumgebung exportiert werden. Zusätzlich kann auch ganz genau festgelegt werden, ob maschinelle Übersetzung eingesetzt werden darf und wenn ja, wie und welche genau (sei es DeepL, SYSTRAN, KantanMT oder Google Translate). Gleichzeitig können Unternehmen mit einem TMS auch weitere Pain Points überwinden, wie zum Beispiel die Einheitlichkeit der Übersetzungen, die Nutzung firmenspezifischer Terminologie oder die allgemeine Kostenreduzierung von Übersetzungen.