Wiederholungen automatisch einfügen
Häufig kommt es bei Übersetzungen vor, dass ein Absatz mehrere Male in einem Dokument vorkommt. Für diesen Fall gibt es in Across die Autoeinfügen-Funktion: Sobald ein Absatz übersetzt wurde, der noch ein oder mehrere Male im Dokument vorkommt, wird dies von Across erkannt und eine entsprechende Meldung erscheint.
Durch Klicken auf Ja bestätigen Sie, dass die Übersetzung in die Wiederholung(en) eingefügt werden soll. Across springt daraufhin zur ersten Wiederholung.
Durch Klicken auf Ja wird die Übersetzung eingefügt. Falls es eine weitere Wiederholung gibt, springt Across anschließend zur nächsten Wiederholung. Durch Klicken auf Ja, alle fügt Across die Übersetzung automatisch in alle Wiederholungen ein. Wenn Sie auf Nein klicken, fügt Across die Übersetzung nicht bei der aktuellen Wiederholung ein und springt anschließend zur nächsten Wiederholung. Durch Klicken auf Nein, keine wird die Übersetzung in keine der Wiederholungen eingefügt.
Sie können die Autoeinfügen-Funktion in den Benutzereinstellungen über Tools > Benutzereinstellungen > crossDesk > Autoeinfügen anpassen. Dabei können Sie wählen, ob die Funktion aktiviert sein soll und ob die Übersetzung ausschließlich in unbearbeitete Absätze eingefügt werden soll.
Die Anzahl der Wiederholungen wird für den aktuellen Absatz jeweils in der Statusleiste am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Die Autoeinfügen-Funktion prüft nur und unabhängig von anderen Across-Einstellungen, ob ein Absatz wiederholt im Dokument vorkommt. Ob und wie viele der Wiederholungen tatsächlich mit Übersetzungen befüllt werden, hängt von den Einstellungen für die Autoänderung (für Zahlen) und Autoanpassung (Formatierung und Tags) ab.
Beispiel: Ist die Autoänderung deaktiviert, erscheint der Autoeinfügen-Dialog zwar auch für Absätze mit Zahlen, aber wenn die Zahlen voneinander abweichen, werden keine Übersetzungen in die Wiederholungen eingefügt.