• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Vorübersetzungen

Damit in der Vergangenheit bereits übersetzte Sätze nicht erneut übersetzt werden müssen, bietet Across die Möglichkeit einer Vorübersetzung an. Der Quelltext wird auf Sätze analysiert, die mit crossTank-Einträgen ähnlich oder identisch sind. Identische Sätze werden – falls gewünscht – in den Zieltext eingefügt.

Sie starten die Vorübersetzung im crossDesk, indem Sie auf das Icon icn_cDesk_voruebersetzung-starten in der Symbolleiste und im nachfolgenden Dialog auf Suche klicken. Across führt daraufhin einen Abgleich zwischen Quelldokument und crossTank durch.

Durch Aktivierung der Option Analyse der Vorübersetzung aktualisieren bewirken Sie, dass ein erneuter Abgleich zwischen dem Quelldokument und crossTank durchgeführt wird. Wurden nach dem Einchecken des Quelltextes bereits Absätze übersetzt, werden die Werte auf Grundlage der Ergebnisse der neuen Analyse aktualisiert.

dia_acr_voruebersetzung

Sie fügen die gefundenen identischen Sätze – die 100%-Matches – über die Schaltfläche Vorübersetzung speichern in Ihre Übersetzung ein.

Sie können das Ergebnis der Analyse über die entsprechenden Schaltflächen im Dialogfenster wahlweise speichern, drucken oder in die Zwischenablage kopieren.

Attention

Nach der Durchführung einer Vorübersetzung und insbesondere vor einer etwaigen Veröffentlichung oder Weitergabe der fertigen Übersetzung empfehlen wir, das Dokument Korrektur zu lesen und dabei auch die durch die Vorübersetzung automatisch eingefügten Übersetzungen auf ihre Richtigkeit hin zu prüfen.

Per Vorübersetzung eingefügte Übersetzungen erhalten den Bearbeitungszustand Vorübersetzt.

Wurden bei der Vorübersetzung Kontext-Matches in den Zieltext eingefügt, erhalten die entsprechenden Absätze den Bearbeitungszustand Bearbeitet (Kontext-Match) (icn_cDesk_zustand_bearbeitet-kontext-match) bzw. Übersetzt (Kontext-Match) (icn_cDesk_zustand_uebersetzt-kontext-match).

Attention

Bei Vorübersetzungen werden aus Gründen der Qualitätssicherung die 100%-Matches im Zieltext gespeichert, die aus Absätzen stammen, in denen alle Sätze 100%-Matches sind. Beinhaltet beispielsweise ein Absatz zwei Sätze, bei dem für Satz 1 ein 100%-Match und für Satz 2 ein 90%-Match in crossTank vorliegen, wird der 100%-Match bei der Speicherung der Vorübersetzung nicht in den Zieltext übernommen. Dieser 100%-Match muss manuell im crossDesk über die Ergebnisse in der Fuzzy-Suche in den Zieltext eingefügt werden.

Wenn mehrere 100%-Matches für einen Satz vorliegen, wird einer dieser Matches nur dann eingefügt, wenn unter Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Projekteinstellungsvorlagen > crossTank > Vorübersetzung die entsprechende Option aktiviert ist.

Vorübersetzungen werden zudem nur in Absätze mit dem Bearbeitungszustand Unbearbeitet eingefügt.

Vorübersetzung on the fly

Die Funktion Vorübersetzung on the fly erlaubt es, eine Vorübersetzung nicht für das gesamte Dokument, sondern nur für einzelne Abschnitte bzw. sukzessive für das aktuelle Dokument durchzuführen. Sie kann aber auch dazu verwendet werden, 100%-Matches in die Übersetzung einzufügen, die seit der Anlage des aktuellen Projekts z. B. in anderen Projekten oder Aufgaben erstellt wurden.

Die Vorübersetzung on the fly kann aus einem beliebigen Absatz heraus über die Tastenkombination Strg+Alt+P gestartet werden. Daraufhin werden alle nachfolgenden Absätze, für die 100%-Matches vorliegen, automatisch vorübersetzt, und zwar bis zum nächsten unbearbeiteten Absatz, für den kein 100%-Match vorliegt.

Die Vorübersetzung on the fly entspricht in ihrer Funktionsweise einer normalen Vorübersetzung. Die Funktionsweise hängt u. a. von den Vorübersetzungseinstellungen ab, die über die entsprechenden Optionen in der verwendeten Projekteinstellungsvorlage bzw. in den Benutzereinstellungen gewählt sind. Hier kann z. B. der Bearbeitungszustand der vorübersetzten Absätze festgelegt werden.

Der aktuelle Absatz, aus dem heraus die Vorübersetzung on the fly gestartet wurde, enthält den Bearbeitungszustand entsprechend der unter Tools > Benutzereinstellungen > crossDesk > Target Editor gewählten Option. Standardmäßig ist dies der Bearbeitungszustand der aktuellen Aufgabe (z. B. bearbeitet im Falle einer Übersetzung).

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net