• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Vorbereitungen für den CSV-Import

Der Import einer CSV-Datei ist die komplexeste Importvariante. Damit Sie möglichst keinen Änderungsaufwand in crossTerm haben, gibt es ein paar Dinge, die Sie vor dem Import tun können.

Zunächst ist es hilfreich, wenn die Importdaten (also die Spaltenüberschriften der CSV-Datei) mit den Namen der Datenkategorien in der crossTerm-Instanz übereinstimmen.

  • Grundlegende Regeln:
  • Jede Datenkategorie muss in einer eigenen Spalte stehen
  • Jede Subsprache benötigt eine eigene Spalte
  • Sie können die Spalten der CSV-Datei über deren Benennung Termen zuordnen

Beispiel

cTe_import_bsp1
CSV-Datei Beispiel

Wenn Sie in der CSV-Datei mehrere Terme zu einem Eintrag in unterschiedlichen Zeilen haben, empfehle ich Ihnen, eine Spalte mit Nummerierung einzufügen. Für jeden Eintrag vergeben Sie dann einfach eine Nummer (welche, ist vollkommen egal). Hat also ein Eintrag mit Term X die Nummer 1215, geben Sie der zusätzlichen Zeile mit dem dazugehörigen Term ebenfalls die Nummer 1215 an.

cTe_import_bsp2
Beispiel: Ein Eintrag mit 2 Termen

Wie Sie die Spalten in einer CSV-Datei benennen, ist ausschlaggebend für die Zuordnung, die crossTerm während des Imports macht. Hier ein Beispiel:

cTe_import_bsp3
CSV-Beispiel

Wenn Sie Ihre CSV-Datei wie oben gestalten, erkennt crossTerm beim Import zwar die Sprache, aber nicht die Informationsart. Das bedeutet, Sie müssen im Import Wizard viel Nacharbeit leisten und den Spalten eine Informationsart (z. B. Term, Datenkategorie, Pickliste) zuweisen.

cTe_import_feld_schlecht
Ansicht im Import Wizard

Wählen Sie aber Spaltenüberschriften wie hier…

cTe_import_bsp4
CSV-Datei mit gutem Mapping

… erkennt Across die Spalten bereits als die richtige Informationsart:

cTe_import_feld
Gutes Mapping der Informationsarten

Einflussfaktoren

Hier eine Übersicht über die Einflussfaktoren auf den Termimport via CSV:

Benennung in CSV-Spalte
Erklärung
Sprachendung in Klammern
(EN) wird als Englisch mit der Standardsubsprache erkannt.
ConceptDefinition(DE)
Wird als Eintragsdefinition, also Definition auf Eintragsebene in Deutsch erkannt.
Term(DE)
Wird als deutscher Termeintrag erkannt.
TermDefinition
Wird als Termdefinition, also Definition auf Termebene erkannt.
[C:ATT]XY
Wird als Pickliste auf Eintragsebene erkannt, wobei „C“ für „Concept“ (Eintrag) steht.
[T:ATT]XY
Wird als Pickliste auf Termebene erkannt, wobei „T“ für „Term“ steht.
[C:TXT]
[T:TXT]
Wird als Textfeld auf Eintrags- bzw. Termebene erkannt.
[T:ATT]Status(DE)
Wird als Termstatus erkannt (freigegeben/nicht freigegeben)
#
Eintrags-Identifikator (bei gleicher Zahl werden die Terme einander automatisch zugeordnet).
Tipp

Überlegen Sie sich vor dem Import, welche Art von Informationen Sie in Ihrer Instanz bereits angelegt haben oder noch hinzufügen möchten und benennen Sie die Spalten Ihrer CSV-Datei entsprechend.

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net