Finanzdienstleistungen und Versicherungen
Herausforderungen
- Übersetzt werden zeitkritische und teilweise haftungsrelevante Dokumente wie Prognosen, Jahresberichte, Verträge, Gutachten, Zertifikate, Angebote oder Geschäftspläne
- Stetig wachsende Übersetzungsvolumen
- Verschiedene interne und externe Übersetzer
- Projekte in unterschiedlichen Vertraulichkeitsstufen
- Hoher administrativer Aufwand
- Hohe Anforderungen an Prozesssicherheit
Lösung mit Across
- Across Language Server als Gesamtsystem für den kombinierten Einsatz von Projekt-, Terminologie- und Übersetzungsmanagement
- Steuerung interner und externer Übersetzer über ein zentrales System
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
- Nachvollziehbarkeit aller Bearbeitungsschritte in vertraulichen Übersetzungsprozessen
- Wiederverwendung bereits übersetzter Textsegmente
- Qualitätssicherung hinsichtlich Stil- und Terminologiekonsistenz
Medizintechnik, Pharma & Life Sciences
Herausforderungen
- Regulatorische Anforderungen in der Produkt- und Unternehmenskommunikation
- Compliance-konforme Adaption der Inhalte für fremdsprachige Fassungen
- Kurze Aktualisierungszyklen und aufwändige Lektorats- und Validierungsprozesse
Lösung mit Across
- Durchgängige Steuerung und Automatisierung von Übersetzungs- und Freigabeprozessen
- Nachvollziehbarkeit jeder Textänderung in der Übersetzung
- Einbindung aller Sprachdienstleister und Übersetzer in den Gesamtprozess
- Erhöhung der Prozess- und Datensicherheit durch eine geschlossene Lieferkette
- Terminologiekontrolle im Quell- und Zieltext
- Einhaltung von Qualitätsvorgaben, bei Bedarf in Kombination mit einer Autorenunterstützung
- Abbilden von Richtlinien
Informationstechnologie
Herausforderungen
- Schnelle Update-Phasen bei einem hohen Aufkommen an unterschiedlichsten Produktinformationen
- Lesergruppen mit unterschiedlichem Hintergrundwissen (z. B. Entwickler, Administratoren, Benutzer)
- Differenzierte Produktinformationen wie vertriebsrelevante Dokumente, Produktbeschreibungen, Handbücher und Software-Oberflächen
- Anpassung der zielsprachigen Texte an kulturelle, sprachliche und juristische Gegebenheiten erforderlich
Lösung mit Across
- Across als einheitliche Arbeitsumgebung und zentrale Plattform, unabhängig von der Art des Quelltextes
- Einheitliche Terminologie für Produktinformationen aus einem Guss
- Berücksichtigung spezifischer Anforderungen bei der Softwarelokalisierung
- Reduzierung administrativer Aufwände durch Projekt- und Workflowsteuerung
- Optionale Systemintegration und Automatisierung von Prozessen über offene Schnittstellen
Fahrzeuge und Zulieferer
Herausforderungen
- Komplexe Produktinformationen zielgruppengerecht in verschiedenen Sprachen bereitstellen
- Lesergruppen mit unterschiedlichem Hintergrundwissen (z. B. Fachleute, Händler, Service-Center und Endkunden)
- Differenzierte Produktinformationen bedingen hohen Übersetzungs- und Terminologie-Aufwand
- Einhaltung von globalen gesetzlichen Rahmenbedingungen
Lösung mit Across
- Effiziente Einbindung von internen und externen Übersetzern und Lektoren
- Einheitliche Terminologie über alle Publikationen hinweg
- Zeitersparnis bei der Erstellung hochkomplexer Dokumente
- Minimierung der Fehlerquote
- Unterstützung bei der Einhaltung der Qualitätsvorgaben
Elektronik
Herausforderungen
- Kurze Entwicklungszyklen und schnelle Produkteinführungen
- Hoher internationaler Wettbewerbsdruck
- Umfangreiches Produktportfolio mit häufig parallelen Produkteinführungen bedingt hohen Dokumentations- und Übersetzungsaufwand
- Auslieferung der Dokumentation zeitgleich mit dem Produkt
Lösung mit Across
- Optimierte und individuell automatisierbare Übersetzungsprozesse
- Konsistente Texte in allen Sprachen und Textsorten
- Einhaltung von Qualitätsanforderungen und Normen
- Anpassung der Zieltexte an die Rahmenbedingungen internationaler Märkte
Maschinen- und Anlagenbau
Herausforderungen
- Häufig unternehmensspezifische Organisation der Technischen Dokumentation
- Viele Prozessbeteiligte vom Technischen Redakteur oder externen Lieferanten bis hin zu Übersetzern, Übersetzungsdienstleistern und Lektoren
- Mehrsprachige produktbegleitende Dokumente müssen mit Auslieferung der Maschinen und Anlagen verfügbar sein
- Vielzahl von Textsorten (z. B. Handbücher, Betriebsanleitungen, Spezifikationen) für immer komplexere Produkte
- Übersetzung in immer mehr Sprachen bei kleineren modularen Textbausteinen
Lösung mit Across
- Automatisierung von Übersetzungsprozessen – auch durch offene Schnittstellen zu Drittsystemen
- Direkte Anbindung aller Prozessbeteiligten und Zusammenarbeit auf einer gemeinsamen Plattform
- Wiederverwendung bereits übersetzter Texte bei größtmöglicher Konsistenz
- Einhaltung der definierten Firmenterminologie in allen Dokumenten