Übersetzungen zu crossTank hinzufügen
Standardmäßig werden Übersetzungen automatisch in crossTank gespeichert.
Der Benutzer kann aber auch jederzeit über das –Icon in der Target Editor-Symbolleiste Absätze oder einzelne – jeweils in Source View und Target Editor markierte – Abschnitte nach crossTank überführen.
Sie können die Art der Speicherung von Übersetzungen in crossTank unter Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Projekteinstellungsvorlagen > crossTank > Speichern einstellen.
Wenn der Quelltext einen Fehler enthält, können Sie diesen nicht direkt in Across korrigieren. Allerdings können Sie die Übersetzungseinheit entsprechend anpassen, damit im Translation Memory alles korrekt hinterlegt ist: Speichern Sie die Übersetzungseinheit mit dem Fehler im quellsprachlichen Segment zunächst wie gewohnt in crossTank, z. B. indem Sie den entsprechenden Absatz auf den finalen Absatzzustand setzen. Klicken Sie anschließend auf das Icon in der Symbolleiste der Fuzzy-Suche, um die Übersetzungseinheit zu bearbeiten und den Fehler dort zu korrigieren.