Übersetzungen hinzufügen
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen neuen crossTank-Eintrag hinzuzufügen:
- Öffnen Sie den crossTank Manager.Tipp
Wenn Sie den crossTank Manager aus dem crossDesk heraus öffnen, werden die Einstellungen des Projekts verwendet, zu dem die Aufgabe gehört.
Wenn Sie den crossTank Manager außerhalb des crossDesk öffnen, werden die Einstellungen der Standard-Projekteinstellungsvorlage verwendet.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das
-Icon.
- Fügen Sie die Übersetzung und ggf. eine Anmerkung in die sich öffnende Maske ein.
- Über die entsprechende Option können Sie festlegen, dass für die Übersetzungseinheit keine automatischen Änderungen von Datums-, Zeit- und Zahlenformaten vorgenommen werden.
- Legen Sie anschließend die Werte der entsprechenden Systemattribute wie z. B. Fachgebiet oder Relation fest.
- Über den Button Hinzufügen können Sie weitere Systemattribute hinzufügen.Tipp
Über die Option Automatischen Tastaturlayout-Wechsel aktivieren ist festgelegt, dass sich das Tastaturlayout automatisch an die jeweilige Eingabesprache anpasst.
Bei deaktivierter Option bleibt – unabhängig von der gewählten Eingabesprache – das in Windows festgelegte Tastaturlayout aktiviert.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK, um die Übersetzungseinheit zu crossTank hinzuzufügen.
Durch die mehrfache Speicherung von Übersetzungen, z. B. durch die aufeinander folgende Übersetzung und Korrektur eines Textes, kann es zu unerwünschten Redundanzen in crossTank kommen.