• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Termübersetzung

Der mit der Termübersetzung beauftragte Terminologe erhält nach Öffnen seiner Aufgabe die Liste der zu übersetzenden Terme.

Durch einfaches Klicken auf den zielsprachlichen Bereich des jeweiligen Terms trägt er die Übersetzung ein, die anschließend auf final gesetzt wird und dadurch nach Beendigung der Aufgabe nach crossTerm überführt wird. Bestehen zu den aufgelisteten Termen bereits crossTerm-Einträge, werden die zielsprachlichen Entsprechungen automatisch aus crossTerm eingefügt und können ggf. angepasst werden.

Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, einen bestehenden Term im Rahmen einer Termübersetzungsaufgabe zu ändern. Wenn Sie den zielsprachlichen Term eines bestehenden crossTerm-Eintrags in einer Termübersetzungsaufgabe anpassen, so wird der angepasste Term wie ein neuer Term behandelt. Nach Abschluss der Aufgabe können Sie den angepassten Term entweder dem bestehenden Eintrag als zusätzlichen Term hinzufügen oder einen komplett neuen Eintrag in crossTerm erstellten. Möchten Sie den zielsprachlichen Term für den ursprünglichen Eintrag ändern, so müssen Sie diese Änderung direkt im crossTerm Manager vornehmen.

Über das icn_cDesk_term-in-quelltext-suchen-Icon oberhalb der Termliste oder durch einen Doppelklick auf einen Term werden die Kontexte zum jeweiligen Term in der Source View angezeigt. Durch erneutes Klicken auf das Icon oder durch einen erneuten Doppelklick auf den Term springt die Anzeige zur nächsten Fundstelle des Quellterms in der Source View.

Um Termübersetzungen durchführen zu können, muss der entsprechende Benutzer über die Rechte verfügen, Einträge und Terme in der crossTerm-Instanz Standard Across-Server anzulegen. Terminologen verfügen standardmäßig über diese beiden Rechte.

Aufgabe abschließen

Nach Beendigung der Termübersetzung, d.h. nachdem alle Terme übersetzt und auf final gesetzt wurden, können Sie die Aufgabe über das icn_cDesk_aufgabe-abschliessen–Icon in der crossDesk-Symbolleiste abschließen.

Nach Abschluss einer Termübersetzungsaufgabe werden in crossTerm automatisch Einträge mit den entsprechenden quell- und zielsprachlichen Termen angelegt. Dabei werden alle Einträge inklusive der Terme zur crossTerm-Instanz Standard Across-Server hinzufügt.

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net