Termsuche
Die Termsuche ist die Standardsuche im crossTerm Manager. Sie ermöglicht die Suche nach Termen.
Wählen Sie zunächst die gewünschte Sprachrichtung aus, in der Sie Terme suchen möchten. Anschließend können Sie die Suche durch die Auswahl von Filtern einschränken. Zudem können Sie wählen, dass nur Einträge gesucht werden sollen,
- zu denen Terme in der Quell- und in der Zielsprache,
- zu denen Terme ausschließlich in der Zielsprache oder
- zu denen keine Terme in der Zielsprache vorliegen.
Geben Sie anschließend den gewünschten Term in das entsprechende Feld ein und starten Sie die Suche über das -Icon oder die Eingabe-Taste.
Across bietet die Möglichkeit, alle Übersetzungen, die in den verschiedenen Sprachen für einen Term vorliegen, auf einen Blick anzuzeigen. Wählen Sie hierzu im crossTerm Manager eine Quellsprache und als Zielsprache Alle Sprachen aus. Wählen Sie einen gewünschten Term aus (nachdem Sie eine entsprechende Suchanfrage gestartet oder über die Alphabetleiste eine Liste von Termen ausgewählt haben). Der Term wird daraufhin mit allen vorliegenden Übersetzungen angezeigt.
Suchfilter
Um Suchanfragen eingrenzen zu können, z. B. um nur nach den Termen eines bestimmten Fachgebiets zu suchen, gibt es die Möglichkeit, Suchfilter zu verwenden. Sie aktivieren die Suche mit Suchfiltern, indem Sie den gewünschten Filter aus der entsprechenden Dropdown-Liste auswählen.
Für viele Suchszenarien stellt Across bereits standardmäßig eine Reihe von Filtern – die so genannten Quickfilter – zur Verfügung. Diese wählen Sie aus, indem Sie in der Dropdown-Liste die Quickfilter () wählen und anschließend in der Registerkarte Sucheinstellungen einen oder mehrere Quickfilter aktivieren und entsprechend anpassen.
Um darüber hinaus noch zusätzliche Suchanfragen durchführen zu können, die u. U. von komplexerer oder spezifischerer Art sind, können benutzerdefinierte Filter und Filtersets erstellt werden.
Platzhalter verwenden
Die Suche in crossTerm unterstützt den Einsatz des Platzhalters *, der für kein oder beliebig viele Zeichen steht. Durch die Verwendung des Platzhalters * ist es möglich, nur einen Teil eines Suchwortes einzugeben, um nach Wortformen zu suchen, die mit dem eingegebenen Wortteil enden oder beginnen. Wenn Sie z. B. im Deutschen nach Dreh* suchen, werden z.B. Drehteller, Drehvorrichtung und Drehzahl gefunden. Wenn Sie im Deutschen nach *arm suchen, werden z. B. Schwenkarm, Vorderarm und Alarm gefunden.
Sie können den Platzhalter aber z.B. auch an den Anfang und an das Ende einer Zeichenkette setzen, um alle Benennungen zu finden, die diese Zeichenkette an einer beliebigen Stelle im Wort beinhalten. Wenn Sie z.B. im Deutschen nach *sch* suchen, werden sowohl Schwenkarm, Drehmaschine als auch Arbeitstisch gefunden.
Wenn Sie nach dem Symbol * suchen möchten, müssen Sie vor das Zeichen einen Backslash einfügen: \*. Wenn Sie nach dem Backslash selbst suchen möchten, müssen Sie einen doppelten Backslash eingeben: \\
Stemming
Across unterstützt bei der Suche in crossTerm das so genannte Stemming. Hierbei werden Wortformen eines Terms wie z. B. Pluralformen erkannt und automatisch auf die jeweilige Grundform zurückgeführt. Ist die Benennung Motor in crossTerm vorhanden und Sie suchen nach der Pluralform Motoren oder der zu übersetzende Text enthält die Pluralform Motoren, findet crossTerm die Benennung Motor.
Nach Termen mit hoch- bzw. tiefgestelltem Text suchen
Um nach Termen zu suchen, die hoch- bzw. tiefgestellten Text enthalten, steht Ihnen eine spezielle Syntax zur Verfügung: Hoch- bzw. tiefgestellter Text wird dabei jeweils durch ein $-Zeichen eingeleitet. Der hochgestellte Text wird anschließend in zwei ^Zeichen (Zirkumflex bzw. Caret-Zeichen) eingefasst. Der tiefgestellte Text wird hingegen in zwei _-Zeichen (Unterstriche) eingefasst.
- Anwendungsbeispiele
- Mit m$^2^ suchen Sie nach dem Term m2.
- Mit CO$_2_ suchen Sie nach dem Term CO2.