Das Übersetzen der Produktdokumentation muss für den Absatz in internationalen Märkten heute schneller gehen als je zuvor. Der Across Language Server hilft Ihnen, damit Sie dabei keine Abstriche bei der Qualität machen müssen und die Kosten dennoch überschaubar bleiben.
Mit einem Translation Memory Kosten sparen
Pflegen Sie die Übersetzungen Ihrer Handbücher, Betriebsanleitungen und Spezifikationen zentral im Translation Memory. Dadurch lassen sich freigegebene Textelemente immer wieder verwenden und nur komplett neue Texte müssen übersetzt werden. So können Sie Ihre Übersetzungskosten um bis zu 80% senken.
Konsistente Firmenterminologie
Durch die Verwendung einheitlicher Benennungen senken Sie zusätzlich die Übersetzungskosten. Außerdem sorgen Sie damit für verständlichere Texte und damit für weniger Rückfragen und eine höhere Kundenzufriedenheit. Auch andere Abteilungen profitieren von einer gut gepflegten Terminologiedatenbank, die sie bei der Einhaltung einer konsistenten Unternehmenskommunikation unterstützt.
Projektbeteiligte einbinden
Mit Across binden Sie interne und externe Mitarbeiter sowie Dienstleister gleichermaßen in den Übersetzungsprozess ein. Alle Projektbeteiligten haben Zugriff auf dieselben konsistenten Daten. Auch Lektoratsprozesse z. B. durch die Einbeziehung Ihrer Landesgesellschaften lassen sich ganz einfach abbilden.
Prozesse beschleunigen
Automatisieren Sie redundante Prozessschritte wie die Zuweisung von Übersetzungsaufträgen an einen bestimmten Übersetzungspartner. Durch die direkte Anbindung Ihres Redaktionssystems oder CMS können Sie Ihren Übersetzungsprozess zusätzlich beschleunigen.
Schnittstellen
Across nahtlos in Ihre Prozesse integrieren
Möchten Sie Ihre Redaktions- und Übersetzungsprozesse nahtlos miteinander verknüpfen? Planen Sie, Ihre Lieferkette kontrolliert und zweckgebunden für die externe Bearbeitung zu öffnen? Oder wollen Sie humane und maschinelle Übersetzung kombinieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen?
Durch die Zusammenarbeit mit Technologiepartnern und der Verknüpfung unseres Fachwissens können wir unseren Kunden erstklassige Lösungen für ihre individuellen Prozesse und Anforderungen bieten. Typischerweise werden PIM-Systeme, Content-Management-Systeme, aber auch maschineller Übersetzungs-Engines an den Across Language Server angebunden.
So lassen sich über clevere Schnittstellen Prozesse automatisieren und maschinelle Übersetzung nahtlos integrieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie Sie Ihre Übersetzungsprozesse durch die Anbindung korrespondierender Systeme optimieren können und Ihr Across-Ökosystem um spannende Möglichkeiten erweitern.