Tagged HTML
HTML-Dokumente werden in Across im so genannten Tagged HTML-Modus bearbeitet und übersetzt. Dabei werden die Tags im crossDesk in Form von grauen Feldern angezeigt, und zwar je nach Definition der HTML-Attribute und -Elemente in der entsprechenden Tagged HTML-Vorlage.
Die Tags müssen entsprechend zum Quelltext auch in die Übersetzung übernommen werden.
Der Tagged HTML-Modus ermöglicht eine komfortablere Bearbeitung von HTML-Dokumenten, da die Tags bequem über Tastenkombinationen aus dem Quelltext in die Übersetzung eingefügt werden können: Mit Strg+Umschalt+1 fügen Sie den ersten Tag des aktuellen Quellabsatzes in den Target Editor ein, mit Strg+Umschalt+2 den zweiten Tag usw. Zudem können Sie mit Strg+Umschalt+Einfg den aktuellen Tag in den Target Editor übernehmen.
Die Definition der HTML-Vorlagen erfolgt im entsprechenden Bereich Tagged HTML unter Tools > Systemeinstellungen > Dokumenteneinstellungen. Die Vorlagen müssen beim Einchecken der HTML-Dokumente ausgewählt werden.