Store Translations Wizard
Mit dem Store Translations Wizard können Sie Übersetzungseinheiten nach crossTank übertragen.
- Er steht an folgenden Stellen in Across zur Verfügung:
- Im crossDesk, wenn Sie eine Aufgabe abschließen und das Kontrollkästchen Übersetzungen in crossTank speichern aktiviert haben.
- In den Modulen Projekte und Aufgaben, wenn Sie ein Projekt, ein Dokument oder eine Zielsprache auswählen und im Kontextmenü den Eintrag Abgeschlossene Übersetzungen nach crossTank speichern wählen.
- Je nachdem, von wo aus der Store Translations Wizard gestartet wird, werden unterschiedliche Dialoge und Optionen angezeigt.
Der Store Translations Wizard im crossDesk
- Der Wizard bietet folgende Optionen:
- Speziell für Offline-Benutzer in der Across Translator Premium Edition: Wählen Sie, ob die Übersetzungseinheiten auch in Ihrer lokalen crossTank-Datenbank gespeichert werden sollen. Dabei werden alle Segmente der Aufgabe gespeichert - auch die, die z. B. bereits übersetzt vom Server geliefert wurden. Wenn Sie Übersetzungseinheiten lokal speichern, stehen diese modus- und aufgabenübergreifend, d. h. im Offline-Client sowie im Einzelplatzmodus, zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass sowohl das Speichern als auch das Verwenden solcher Übersetzungseinheiten durch Ihren Auftraggeber eingeschränkt oder unterbunden werden kann.
- Wählen Sie, wie sich Across bei der Speicherung von Absätzen verhalten soll.
- Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Bei jeder zu speichernden Übersetzungseinheit wird ein Match-Dialog zur Kontrolle und eventuellen Korrektur der Einheiten eingeblendet.
- Der Match-Dialog wird nur angezeigt, wenn eine unterschiedliche Anzahl von Quell- und Zielsegmenten vorliegt.
- Der Match-Dialog wird nie angezeigt.
Der Store Translations Wizard in den Modulen Projekte und Aufgaben
- Der Wizard bietet folgende Optionen:
- Wählen Sie die Dokumente, deren Übersetzungen Sie als Übersetzungseinheiten speichern möchten.
- Wählen Sie, welche Absätze gespeichert werden sollen, abhängig vom jeweiligen Absatzzustand. Sie können unter allen Absatzzuständen, die im Workflow des Projekts enthalten sind, einen auswählen. Bei dem Workflow Übersetzung und Korrektur z. B. stehen die Absatzzustände Bearbeitet, Übersetzt oder Korrigiert zur Verfügung.
- Wählen Sie, wie sich Across bei der Speicherung von Absätzen verhalten soll.
- Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Bei jeder zu speichernden Übersetzungseinheit wird ein Match-Dialog zur Kontrolle und eventuellen Korrektur der Einheiten eingeblendet.
- Der Match-Dialog wird nur angezeigt, wenn eine unterschiedliche Anzahl von Quell- und Zielsegmenten vorliegt.
- Der Match-Dialog wird nie angezeigt.