• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Standard-Picklisten

Die initiale crossTerm-Instanz Standard Across-Server ist bereits mit Picklisten und Picklistenwerten, die den Vorgaben der Norm ISO 12620 entsprechen, vorbefüllt.

Die folgenden Picklisten sind standardmäßig in der initialen crossTerm-Instanz enthalten:

Benennungstyp
Ein Attribut, das einer Benennung bzw. einem Term zugeordnet ist.
Diese Pickliste enthält die folgenden Elemente zur Auswahl:
Hauptbenennung
Benennung, die am Anfang eines terminologischen Eintrags steht.
Synonym
Benennung, die den gleichen oder einen sehr ähnlichen Begriff wie die Hauptbenennung in einem terminologischen Eintrag darstellt.
Internationale wissenschaftliche Benennung
Benennung, die Teil einer internationalen wissenschaftlichen Nomenklatur ist.
Vollform
Vollständige Wiedergabe einer Benennung, für die es eine Kurzform gibt.
Transkription
Lautgerechte Übertragung eines Ausdrucks von einem Schriftsystem (z. B. Kyrillisch) in ein anderes Schriftsystem (z. B. lateinische Schrift oder phonetische Umschrift).
Beispiel: Александр (kyrillische Schrift) – [alək'sandr] (phonetische Umschrift)
Symbol
Bezeichnung eines Begriffs durch Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Piktogramme oder eine Kombination daraus.
Formel
Eine Kombination von Symbolen, die zur knappen Darstellung eines Begriffs verwendet werden.
Gleichung
Mathematischer Begriff, unter dem man vereinfacht ausgedrückt die Gleichheit zwischen zwei Ausdrücken versteht.
Logischer Ausdruck
Ausdruck, der zur Darstellung eines Begriffs verwendet wird, der auf mathematischen oder logischen Beziehungen beruht, wie z. B. Ungleichungen, Beziehungen zwischen Mengen, Boole’sche Operationen und Ähnliches.
Gemeinsprachliche Benennung
Synonym für eine internationale wissenschaftliche Benennung, das in der Allgemeinsprache verwendet wird, wie z. B. Hirnhautentzündung für Meningitis.
Abkürzung
Benennung, die durch das Weglassen eines Teils der Vollform entsteht und den gleichen Begriff bezeichnet.
Orthographische Variante
Alternative Schreibweise einer Benennung.
Kurzform
Variante einer Mehrwortbenennung, die aus weniger Wörtern als die Langform besteht.
Transliteration
Die Übertragung eines Wortes oder Ausdrucks von einem Schriftsystem in ein anderes.
Beispiel: Александр (kyrillische Schrift) – Alexander (lateinische Schrift)
Inventarnummer
Ein Inventurposten oder ein Gegenstand wird in einer Firma einer eindeutigen Nummer zugeordnet.
Teilenummer
Eindeutige Nummer, mit der ein Gegenstand in einem Herstellungssystem identifiziert wird.
Phraseologische Einheit
Wortgruppe, die aus zwei oder mehr Wörtern besteht und eine Einheit bildet, deren Bedeutung oftmals nicht aus dem kombinierten Sinn der Termini, aus denen sich die Wendung zusammensetzt, herleiten lässt.
Beispiel: Die Katze im Sack kaufen.
Synonyme Wendung
Eine Wendung, die dieselbe Bedeutung wie eine andere Wendung in derselben Sprache ausdrückt.
Standardtext
Festgelegtes wiederkehrendes Textstück.
String
Eine Datenstruktur, die aus einer Folge von Zeichen besteht und meistens einen vom Menschen lesbaren Text darstellt.
Internationalismus
Benennung, die in vielen Sprachen die gleiche oder eine beinahe identische orthographische oder phonemische Form hat.
Wortart
Grammatische Kategorie, die einem Wort entsprechend seiner grammatischen und semantischen Eigenschaften zugeordnet wird.
  • Substantiv
  • Verb
  • Adverb
  • Adjektiv
  • Sonstige
  • Substantivgruppe
  • Verbgruppe
Genus
Grammatische Kategorie, die grammatische Beziehungen zwischen Wörtern in Sätzen aufzeigt.
  • Maskulinum
  • Femininum
  • Neutrum
  • Sonstige
Numerus
Grammatische Unterscheidung in vielen Sprachen, die die Anzahl der Objekte angibt, auf die sich eine Benennung bezieht.
  • Singular
  • Plural
  • Dualis (Numerus, der in manchen slawischen Sprachen verwendet wird und die Zweizahl/Paarigkeit von als paarig betrachteten Elementen wiedergibt.)
  • Massennomen (Nomen, die nur im Singular vorkommen, wie z. B. Wasser, Sand, Milch)
  • Sonstige
Synonymiegrad
Grad, nach dem eine Benennung in einer Sprache denselben Begriff repräsentiert wie eine andere Benennung in derselben Sprache.
  • Enger
  • Synonym, Fast synonym, Nicht synonym, Quasi-synonym
  • Weiter
  • Quasi-äquivalente Wendung
Verwendung
Angabe zur Verwendung (oder Nicht-Verwendung) einer Benennung.
  • Standard (der Term, der standardmäßig verwendet werden soll)
  • Synonym
  • Unwort (ein Synonym, das nicht verwendet werden soll)
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net