Übersetzungsgerechtes Schreiben mit dem Congree Authoring Server
Hand in Hand für Ihren Content
Congree und der Across Language Server lassen sich nahtlos aneinander anbinden. Wer bereits Sätze in crossTank pflegt oder mittels crossTerm Terminologie verwaltet, hat mit Congree die Möglichkeit, direkt während der Content-Erstellung auf beide Komponenten zuzugreifen. Eine linguistische Sprachprüfung hilft, Content übersetzungsgerecht zu optimieren. Optimierte Sätze können zur Aufnahme in crossTank vorgeschlagen werden.
Congree ist die perfekte Ergänzung zum Translation-Management-System Across Language Server. Inhalte aus Translation Memory und Terminologie stehen in Echtzeit bei der Texterstellung zur Verfügung. Wiederverwendung beginnt in der Quelle.
Congree Language Technologies GmbH
Unternehmensweite Terminologiearbeit
Congree und der Across Language Server unterstützen Sie durch eine nahtlose Integration in allen Stadien Ihrer Terminologiearbeit. Neben der linguistischen Terminologieprüfung kann zur Terminologierecherche direkt auf crossTerm zugegriffen werden (im Editor oder via Direktlink).
Mit der Termkandidaten-Erfassung können Terme direkt im Editor erfasst, mit Zusatzinformationen angereichert und nach crossTerm überführt werden.
Weniger teure Satzvarianten
Durch die Anbindung der Autorenunterstützung an crossTank können Sie Satzvarianten vermeiden. Wenn Sie Content erstellen, können Sie direkt beim Schreiben sehen, ob in der Vergangenheit bereits ähnliche Sätze verfasst wurden. Diese können Sie in Ihren Text übernehmen. Damit erleichtern Sie nicht nur Ihre Arbeit, sondern sparen auch Geld bei der Übersetzung, da bereits hinterlegte Sätze nicht mehr erneut übersetzt werden müssen.
Einsparpotenzial für Ihre Übersetzungen: Bei 200.000 € Übersetzungskosten pro Jahr können mit dem Einsatz von Congree mindestens 40.000 € für Übersetzungen eingespart werden.
Von übersetzungsgerechten Texten profitieren
Die linguistisch basierte Congree-Sprachprüfung hilft Ihnen dabei, Ihre Quelltexte vor der Übersetzung sprachlich zu optimieren. Mit an Bord sind – neben zahlreichen allgemeinen Regeln zu Rechtschreibung, Grammatik und Stil – rund 20 Stilregeln, die speziell für das übersetzungsgerechte Schreiben implementiert wurden. Auch fertige Übersetzungen können in Hinblick auf ihre sprachliche Qualität geprüft werden.
WhatImean
Congree ist zudem Anbieter von WhatImean, dem persönlichen Sprachassistenten für den privaten Gebrauch und kleine berufliche Dinge.