Rich Translation Memory
crossTank kann optional als sog. Rich Translation Memory (Rich TM) betrieben werden, d. h. Formatierungen, Inline-Objekte sowie Sonderzeichen werden in crossTank gespeichert. Standardmäßig ist dieser Modus aktiviert.
Sollten Sie Rich TM nicht verwenden wollen, können Sie dies in den Systemeinstellungen unter Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > crossTank über die Option Rich Translation Memory verwenden deaktivieren.
Sie können diese Option jederzeit wieder aktivieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Einstellung nicht allzu häufig zu verändern, um eine konsistente Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Konfiguration
- Zur Konfiguration von Rich TM stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
- Unter Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Projekteinstellungsvorlagen > crossTank > Speichereinstellungen können Sie über die Optionen Formatierungen speichern, Inline-Objekte speichern und Sonderzeichen speichern festlegen, welche Informationen gespeichert werden sollen.
- Unter Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Projekteinstellungsvorlagen > crossTank > Abzüge können Sie die Abzüge (Penalties) für abweichende Formatierungen, Inline-Objekte sowie Sonderzeichen festlegen.
In der Regel müssen Sie diese Einstellungen nicht anpassen. Sie sollten diese nur dann ändern, wenn Sie sich über die Auswirkungen der Änderungen bewusst sind.