Rich Translation Memory
crossTank, das Translation Memory von Across, kann optional als so genanntes Rich Translation Memory (kurz Rich TM) betrieben werden, d. h. Formatierungen, Inline-Objekte sowie Sonderzeichen werden in crossTank gespeichert. Standardmäßig ist dieser Modus aktiviert, da die Speicherung dieser zusätzlichen Informationen in der Regel erwünscht ist.
Die Speicherung kann aber durchaus auch nicht gewünscht sein, wenn explizit verhindert werden soll, dass Formatierungen automatisch gesetzt werden. Dies kann der Fall sein, wenn die gleichen Inhalte in unterschiedlichen Medien eingesetzt werden (Print- vs. Internet-Publikationen).