• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Systemeinstellungen: Allgemein > Reporting

Unter Reporting können Sie die Reports, die in Across erstellt werden, benutzerdefiniert anpassen. Hierzu besteht die Möglichkeit, Vorlagen anzulegen und diese unterschiedlich zu definieren. Bei der Erstellung der Reports können diese Vorlagen ausgewählt werden, sodass es möglich ist, unterschiedliche Reports zu erstellen.

Klicken Sie auf Neu, um eine neue Vorlage anzulegen. Im Feld Beschreibung können Sie zusätzliche Informationen zur jeweiligen Vorlage hinzufügen. Über Löschen können Sie die ausgewählte Vorlage aus der Liste entfernen.

Über Importieren bzw. Exportieren können Sie Reportingvorlagen im proprietären RST-Format (für Reporting settings template) importieren bzw. exportieren.

Nicht nur die normalen Across-Reports werden durch die Reportingvorlagen angepasst, sondern auch die Reports im Bestätigungsdialog von Aufgaben.

Normzeilen und Matching-Bereiche

Für jede Vorlage können Sie benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen. Wählen Sie hierzu über die Dropdown-Liste zunächst die Vorlage aus, die Sie anpassen möchten. Anschließend können Sie zum einen die Normzeile definieren, die den Übersetzungen zu Grunde gelegt wird.

Sie können hierbei die Zeichenzahl festlegen und entscheiden, ob die Normzeile inklusive oder exklusive Leerzeichen berechnet werden soll. Diese Voreinstellungen werden für die Berechnung der Zeilenzahl in den unterschiedlichen Reports von Across (Master Data Report, Quality Management Report und Dynamic Data Report) zugrunde gelegt.

Zum anderen können Sie die Bereiche der Matches anpassen, die in den Reports angezeigt werden (z. B. 90-99%). Um einen neuen Bereich einzufügen, geben Sie in das Eingabefeld einen Wert als Obergrenze für den neuen Bereich ein und klicken auf Hinzufügen. Der neue Bereich wird daraufhin zu den bereits bestehenden Bereichen hinzugefügt. Nötige Anpassungen werden automatisch von Across vorgenommen: Wenn Sie z. B. einen neuen Bereich mit der Obergrenze von 54% anlegen, wird der bestehende Bereich 50-59% automatisch auf 55-59% erhöht und der neue Bereich erhält die Untergrenze von 50%.

Attention

Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich nur die Matches in den Reports ausgewiesen werden, deren Match-Quote oberhalb des für Vorübersetzungen festgelegten Wertes liegt. Der Wert wird über Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Projekteinstellungsvorlagen > crossTank > Vorübersetzung festgelegt.

Anzeige von Spalten anpassen

Sie können Spalten im Report ein- oder ausblenden und somit bewirken, dass nur die Spalten angezeigt werden, die für Sie auch von Belang sind. Das Ausblenden der Spalten erfolgt durch Deaktivierung der entsprechenden Kontrollkästchen im Bereich Spalten konfigurieren.

Vorlagen für unterschiedliche Kunden

Sollten Sie z. B. für unterschiedliche Kunden unterschiedliche Abrechnungsarten zugrunde legen (z. B. Kunde A mit Rechnungsstellung auf Normzeilenbasis und Kunde B mit Rechnungsstellung auf Wortbasis), so können Sie dies problemlos durch die Erstellung unterschiedlicher Vorlagen mit unterschiedlichen Einstellungen umsetzen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net