Systemeinstellungen: DST > QuickSilver
Anhand von Vorlagen für QuickSilver-Dateien können Sie die Verarbeitung und Darstellung von QuickSilver-Dateien festlegen. Die Vorlagen können jeweils bei der Projektanlage ausgewählt werden.
Auf der Registerkarte Allgemein können Sie definieren, wie die Inhalte von QuickSilver-Dateien beim Einchecken verarbeitet und anschließend im crossDesk dargestellt werden sollen.
Sie können hierzu einerseits manuell vorgehen, indem Sie auf Hinzufügen klicken und anschließend den Namen des Elements eingeben. Beachten Sie hierbei, dass der Name genau mit dem Namen im QuickSilver-Dokument übereinstimmen muss.
Andererseits können Sie über den Button Laden ein QuickSilver-Dokument auswählen, dessen Strukturinhalte anschließend eingelesen und in die Vorlage eingefügt werden. Sie können dabei sowohl die Strukturinhalte von ILDOC-Dateien als auch die Strukturinhalte von so genannten ILSTY-Dateien auslesen. ILSTY-Dateien sind Katalogdateien von QuickSilver, in der Formatvorlagen zentral gespeichert werden und als eine Art Dokumentvorlage dienen.
Sie können anschließend die Elemente nacheinander auswählen und über den Button Bearbeiten entsprechend konfigurieren. Sie können dabei jeweils definieren, ob es sich bei dem Element um eine Stamm-, eine Inline- und/oder eine Rahmenkomponente handelt. Separat lässt sich jeweils festlegen, wie die Inhalte des entsprechenden Elements beim Einchecken verarbeitet und anschließend im crossDesk dargestellt werden sollen (normal, gesperrt, ausgeblendet etc.).