Querverweise
Um beispielsweise in einer Definition auf einen anderen Term verweisen zu können, besteht die Möglichkeit, Querverweise zu erstellen. Innerhalb eines jeden Textfeldes können Sie auf diese Weise – sowohl auf Eintrags- als auch auf Termebene – Querverbindungen zu anderen Termen herstellen.
Zum einen können Sie Querverweise auf Terme über das Kontextmenü von Textfeldern einfügen. Markieren Sie hierzu zunächst den Term, auf den Sie verweisen möchten. Klicken Sie anschließend auf die rechte Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen.
Nun können Sie zwischen einem sprachenneutralen und einem sprachenabhängigen Querverweis (sowie einem Index-Querverweis) wählen.
Der sprachenneutrale Querverweis verweist dabei auf einen Term, der in der Sprache des aktuellen Terms vorliegt. Die Sprache des aktuellen Terms (bzw. die Quellsprache, die im crossTerm Manager gewählt ist) und die Sprache des Terms, auf den verwiesen wird, müssen also übereinstimmen.
Bei der Wahl des sprachenabhängigen Querverweises wird hingegen ergänzend noch die Sprache des Zielterms festgelegt.
Nachdem das entsprechende Textfeld bearbeitet (und gespeichert) wurde, wird der Querverweis als Link (blau und unterstrichen) umgesetzt: Durch einen Klick auf den Querverweis springt crossTerm automatisch zum entsprechenden Term.
Zum anderen können Sie Querverweise in Textfelder einfügen, indem Sie das Ziel des Querverweises – also der Term, auf den Sie verweisen möchten – in zwei ^Zeichen (Zirkumflex bzw. Caret-Zeichen) einfassen. Im nachfolgenden Beispiel wird auf den Term Auto verwiesen: „Siehe hierzu auch ^Auto^.“
Bitte beachten Sie, dass die manuell eingefügten Querverweise nur funktionieren, wenn die Sprache des aktuellen Terms und die Sprache des Terms, auf den verwiesen wird, übereinstimmen. Um auf einen Term in einer anderen Sprache zu verweisen, müssen Sie hinter den Zielterm die LCID der Sprache einfügen, und zwar auf die folgende Weise: ^Term{LCID=XXXX}^ (also z. B. „Siehe hierzu auch ^car{LCID=1033}^.“) (LCID steht für Locale Identifier und ist ein eindeutiger Bezeichner, der jeder Sprache zugewiesen ist. So hat Deutsch (Deutschland) z. B. die LCID 1031 und Englisch (USA) die LCID 1033.)
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Querverweise auf Terme erstellt werden können, die in der gleichen crossTerm-Instanz enthalten sind. Querverweise auf Terme anderer Instanzen können aktuell nicht erstellt werden.