• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
    • Verbände
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
      • Neu ab Across v7.0 15911 - ALS
      • Neu ab Across v7.0 15911 - ATE
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Qualitätssicherung

Tipp

Ab der v7.0 können Sie zwischen dem QM-Modus v6.3 und dem QM-Modus v7.0 wählen. Die Modi unterscheiden sich in ihrem Umfang der QM-Kriterien sowie in der Art der Einrichtung und Einbindung in Projekte und Aufgaben.

  • Wichtige Hinweise zur Arbeit in der Lieferkette:
  • Wenn alle Akteure mit der v7.0 arbeiten, müssen diese sich auf einen QM-Modus pro Projekt festlegen.
  • Wenn einer der Akteure die v6.3 nutzt, muss das QM v6.3 verwendet werden.

Across hält eine Reihe von Qualitätsmanagement-Kriterien (QM-Kriterien) bereit, anhand derer jede Übersetzung automatisch auf etwaige Fehler überprüft wird. So prüft Across die Übersetzung standardmäßig z. B. auf etwaige Rechtschreibfehler in der Übersetzung und daraufhin, ob vergessen wurde, einen Absatz zu übersetzen und dieser folglich leer geblieben ist.

Werden bei der Prüfung der QM-Kriterien Fehler festgestellt, so werden diese Fehler dem Übersetzer unmittelbar im crossDesk angezeigt.

QM-Prüfung bei vorübersetzten Absätzen

Sie können zentral festlegen, ob Absätze, die im Rahmen einer Vorübersetzung übersetzt wurden, bei QM-Prüfungen (wie z. B. im Rahmen des Eincheckens von Dokumenten oder bei der Durchführung einer QM-Kontrolle im crossDesk) berücksichtigt werden. Da für die vorübersetzten Inhalte in der Regel bereits einmal eine QM-Prüfung durchgeführt wurde (und zwar bei der Erstellung der Inhalte), kann durch die Aktivierung der Option die Vorübersetzung beschleunigt werden.

Sie finden die entsprechende Option unter Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Projekteinstellungsvorlagen > crossTank > Vorübersetzung.

QM-Prüfung in der Lieferkette (QM v7.0)

Wenn Sie als Trusted Server oder Offline-Benutzer Aufgaben von einem Master Server erhalten, werden die QM-Kriterien durch den Master Server vorgegeben. Sie können allerdings zusätzlich eigene QM-Kriterien hinzufügen.

Weitere Informationen
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net