Prüfung von Querverweisen
Wird ein Querverweis in ein Textfeld eingefügt, so wird automatisch geprüft, ob der Querverweis gültig ist oder nicht. Es wird also geprüft, ob das Ziel des Querverweises – also in der Regel ein Term, auf den verwiesen wird – existiert. Ist ein Querverweis gültig, so wird er, wie gewohnt, in blauer Farbe dargestellt. Ist ein Querverweis hingegen nicht gültig, so wird er in roter Farbe dargestellt.
Neben der automatischen Prüfung von Querverweisen besteht auch die Möglichkeit, Querverweise manuell zu überprüfen. Dies ist nötig, wenn Sie einen bestehenden Querverweis manuell angepasst haben.
Klicken Sie zur manuellen Prüfung eines Querverweises mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Querverweis und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Querverweis prüfen aus.
Ein gültiger Querverweis wird nach der manuellen Prüfung in grüner Farbe dargestellt.