Projekteinstellungen
Durch die Verwendung von Projekteinstellungen können Sie gewährleisten, dass alle Beteiligten eines Projekts (Übersetzer, Korrektoren etc.) mit den gleichen grundlegenden Einstellungen arbeiten, so z. B. in Bezug auf die gewählten Werte der crossTank-Abzüge sowie die crossTank-Speichereinstellungen. Die von Ihnen festgelegten Projekteinstellungen sind schreibgeschützt und können folglich nicht durch die Projektbeteiligten angepasst werden.
Die gewählten Projekteinstellungen gelten auch bei der Verwendung von crossGrid und crossWAN.
Bei der Delegierung von crossGrid-Aufgaben ist das Ändern der entsprechenden Einstellungen auf Seiten des Trusted Server nur dann möglich, wenn dies im Rahmen der Paketerstellung zugelassen wird.
Die Projekteinstellungen werden in Form von Projekteinstellungsvorlagen definiert. Die Anlage und Konfiguration dieser Vorlagen erfolgt im gleichnamigen Bereich der Systemeinstellungen unter Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Projekteinstellungsvorlagen.
Bitte beachten Sie, dass Sie über die nötigen Rechte verfügen müssen, um die Projekteinstellungsvorlagen einsehen und bearbeiten zu können. Standardmäßig ist hierfür der Supervisor vorgesehen.
Projekteinstellungsvorlagen können bei der Anlage eines Projekts im Project Wizard ausgewählt werden.
Nach der erfolgten Projektanlage können die Projekteinstellungen in der Registerkarte Einstellungen der Eigenschaften des jeweiligen Projekts eingesehen und ggf. angepasst werden.