• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Projekte importieren

Sie können Projekte nach Across importieren, die zuvor in Form von Projektdateien (ARA-Dateien) aus Across exportiert wurden. Der Project Import Wizard hilft Ihnen dabei.

  1. Gehen Sie folgendermaßen vor:
  2. Starten Sie den Project Import Wizard über den Menüeintrag Datei > Projekt importieren.
  3. Klicken Sie nach Start des Wizards auf Weiter.
  4. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die zu importierende Projektdatei auszuwählen.
  5. Wählen Sie die Projektdatei aus und klicken Sie auf Öffnen.
  6. Wählen Sie nun ein oder mehrere Projekte aus, die Sie importieren möchten.
  7. Zudem können Sie durch Aktivierung bzw. Deaktivierung der entsprechenden Kontrollkästchen Dokumente und Zielsprachen auswählen, um lediglich Teile von Projekten zu importieren.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Nun können Sie, falls gewünscht, den Projektnamen anpassen und einen Projektmanager zuweisen.
  10. Zudem können Sie über die entsprechende Option festlegen, dass die Aufgabenzuweisungen, die in den exportierten Projekten zum Zeitpunkt des Exports bestanden haben, beibehalten werden sollen.
  11. Klicken Sie auf Weiter.
  12. Nun können Sie festlegen, welche Fachgebiete und Relationen den zu importierenden Projekten zugewiesen werden sollen. Dabei werden die Werte, die zum Zeitpunkt des Exports bestanden haben, vorgeschlagen.
  13. Falls in den exportierten Projekten Fachgebiete oder Relationen zugewiesen waren, die aktuell nicht mehr in Across existieren, können Sie diese durch Aktivierung der entsprechenden Optionen automatisch anlegen lassen.
  14. Klicken Sie auf Importieren, um den Import zu starten.
  15. Das oder die ausgewählten Projekte werden importiert. Wenn Sie diesen Vorgang nachverfolgen möchten, klicken Sie rechts unten im Client auf Hintergrundoperationen, um den Dialog Fortschritt Hintergrundoperationen zu öffnen.
  16. Wenn der Button Hintergrundoperationen nicht mehr angezeigt wird, ist der Vorgang abgeschlossen.
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net