Projekte exportieren
Sie können Projekte in Form von Projektdateien außerhalb von Across speichern. Der Project Export Wizard hilft Ihnen dabei.
Die Projektdateien werden als ARA-Dateien gespeichert. Hierbei handelt es sich um ein proprietäres Dateiformat von Across zum Export und ggf. zum späteren Reimport von Across-Projekten. Die ARA-Dateien enthalten Angaben zum jeweiligen Projekt wie z. B. die Projekt-Attribute sowie die Quell- und Zieldokumente.
crossTank- oder crossTerm-Einträge sind nicht in den Projektdateien enthalten. Diese können Sie problemlos über die Exportfunktionen von Across exportieren.
- Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie den Project Export Wizard über den Menüeintrag Datei > Projekt exportieren.Tipp
Alternativ können Sie auch im Kontextmenü eines Projekts oder einer Aufgabe den Eintrag Exportieren auswählen.
- Klicken Sie nach Start des Wizards auf Weiter.
- Wählen Sie nun ein oder mehrere Projekte aus, die Sie exportieren möchten.
- Zudem können Sie durch Aktivierung bzw. Deaktivierung der entsprechenden Kontrollkästchen Dokumente und Zielsprachen auswählen, um lediglich Teile von Projekten zu exportieren.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie nun die Paketversion aus, in der das oder die Projekte exportiert werden sollen.Tipp
Die Paketversion leitet sich u. a. aus der Version der Across-Datenbank ab. Die Paketversion Ihrer eigenen Across-Installation können Sie dem Informationsfenster entnehmen, das Sie über Hilfe > Über Across einblenden.
- Vergeben Sie einen Dateinamen und geben Sie einen Speicherort für die Datei an.
- Darüber hinaus können Sie noch einen Kommentar eingeben. Sollen mehrere Projekte exportiert werden, können Sie über die Dropdown-Liste Projekt für jedes Projekt unterschiedliche Kommentare eingeben.
- Klicken Sie auf Export um den Export in die Datei zu starten.
- Die Daten werden nun zusammengestellt und in die Projektdatei gespeichert.
Sie können die exportierte Projekte-Datei jederzeit wieder mit dem Project Import Wizard nach Across importieren.
