Benutzereinstellungen: Allgemein > Project Wizard-Einstellungen
Der Button Quellsprachen-Einstellungen festlegen
Über den Button Quellsprachen-Einstellungen festlegen können Sie zum einen für jedes Dokumentenformat wählen, ob Across bei der Projektanlage versuchen soll, die Quellsprache automatisch zu ermitteln.
Zum anderen können Sie, falls Sie fast ausschließlich aus einer bestimmten Quellsprache (und ggf. Subsprache) übersetzen, diese unter Voreinstellung Quellsprache festlegen. Die gewählte Sprache wird daraufhin bei der Projektanlage automatisch vorausgewählt und muss nicht mehr manuell festgelegt werden. Hierfür muss allerdings die Automatische Erkennung der Quellsprache in den entsprechenden Formaten deaktiviert sein. Ansonsten überlagert diese die Voreinstellung der Quellsprache.
Sollte die Quellsprache eines Dokuments einmal von der hier festgelegten Quellsprache abweichen, so können Sie diese jederzeit während der Projektanlage im Project Wizard anpassen.
Der Button Dokumenteneinstellungsvorlagen festlegen
Über den Button Dokumenteneinstellungsvorlagen festlegen können Sie für jedes Dokumentenformat einstellen, ob der Projektmanager eine Vorlage auswählen kann oder ob jeweils eine bestimmte Vorlage verwendet wird.
In letzterem Fall entfällt der Schritt zur Auswahl der Dokumenteneinstellungsvorlage im Project Wizard. Eine manuelle Auswahl ist in diesem Fall nicht möglich.
Mit Hilfe von Dokumenteneinstellungsvorlagen können Sie die Verarbeitung des entsprechenden Formats bzw. Dokuments beim Einchecken in Across sowie die anschließende Darstellung im crossDesk anpassen.
Dropdown-Liste Standard-Projekteinstellungsvorlage
Unter Standard-Projekteinstellungsvorlage können Sie festlegen, ob der Projektmanager bei der Projektanlage eine dem Projekt zugrunde liegende Projekteinstellungsvorlage auswählen soll oder ob eine bestimmte Projekteinstellungsvorlage standardmäßig festgelegt sein soll.
Dropdown-Liste Workflowvorlage
Unter Workflowvorlage können Sie festlegen, ob der Projektmanager bei der Projektanlage einen dem Projekt zugrunde liegenden Workflow auswählen soll oder ob ein bestimmter Workflow standardmäßig festgelegt sein soll.
In letzterem Fall entfällt der Schritt zur Auswahl der Workflowvorlage im Project Wizard. Eine manuelle Auswahl ist in diesem Fall nicht möglich.
Schließlich können Sie noch festlegen, ob die Schritte des Project Wizard zur Aufgabenzuweisung sowie zur Festlegung des Aufgaben-Fälligkeitsdatums angezeigt werden sollen und ob 100%-Matches und Ergebnisse der Maschinellen Übersetzung (MÜ) im Rahmen einer Vorübersetzung automatisch in den Zieltext gespeichert werden sollen. Der Bearbeitungszustand, den die vorübersetzten Absätze erhalten, hängt von einer entsprechenden Option in den Vorübersetzungseinstellungen von crossTank ab – siehe hierzu .