Preisliste erstellen
Preislisten enthalten die Preiskategorien für die Berechnung der Dienstleistungen in den unterschiedlichen Übersetzungsworkflows.
- Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wechseln Sie in den Bereich Preislisten und klicken Sie auf den Button Neu.
- Geben Sie einen Namen ein und ggf. eine Beschreibung ein.
- Klicken Sie auf Erstellen, um die Preisliste anzulegen.
- Definieren Sie die Listenelemente bzw. Preiskategorien, die der Bericht enthalten soll. Wählen Sie hierzu die Preisliste aus und klicken Sie auf das
-Icon.
- Klicken Sie auf Neu, um eine erste Preiskategorie anzulegen.
- Definieren Sie nun die Preiskategorie, indem Sie die folgenden Einstellungen festlegen:
- Element-Typ: Festlegung der Art der Preiskategorie, die angelegt werden soll. Die folgenden Element-Typen stehen zur Auswahl:
- Benutzerdefiniert: Definition einer Preiskategorie für einen benutzerdefinierten Aufgabentyp.
- Dokumentenbearbeitung: Definition einer Preiskategorie für die Bearbeitung von Dokumenten (z. B. Übersetzung).
- Wiederholungen: Definition einer Preiskategorie für die Berechnung von Wiederholungen.
- Workflow: Auswahl des Workflows, für den die Preisliste angelegt werden soll.
- Aufgabentyp: Auswahl einer Aufgabe, die Bestandteil des ausgewählten Workflows ist.
- Quellsprache und Zielsprache: Auswahl der Sprachrichtung, für die die Preiskategorie gelten soll. Neben der Festlegung spezifischer Sprachen kann auch Alle für eine beliebige Quell- bzw. Zielsprache gewählt werden.
- Jeder Match: Bei Aktivierung des Kontrollkästchens gilt die Preiskategorie für alle Matches (Kein Match, Fuzzy-Matches, 100%-Matches und Bonus-Matches). Bei Deaktivierung des Kontrollkästchens kann ein Match-Bereich definiert werden.
- Min. Match-Quote und Max. Match-Quote: unterer bzw. oberer Wert eines Match-Bereiches (z. B. 50%-99%).
- Tipp
Bonus steht für Bonus-Matches und umfasst Kontext-Matches, Struktur-Matches sowie Kontext- und Struktur-Matches.
- Element-Typ: Festlegung der Art der Preiskategorie, die angelegt werden soll. Die folgenden Element-Typen stehen zur Auswahl:
- Preis pro Einheit: Preis pro Wort in Euro bzw. Preis pro Stunde in Euro (bei benutzerdefinierten Aufgabentypen).
- Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Erstellung der Preiskategorie abzuschließen.
- Fahren Sie fort, bis der Bericht alle notwendigen Preiskategorien enthält.
- Nach der Erstellung der Preisliste muss diese noch mit dem gewünschten Kunden bzw. Lieferanten verknüpft werden. Eine Anleitung hierzu erhalten Sie im nachfolgenden Kapitel.