PowerPoint-Dokumente
Microsoft PowerPoint ist das wohl weltweit am weitesten verbreitete Programm zur Erstellung von Präsentationen. Was die Übersetzung von PowerPoint-Dokumenten mit Across angeht, so müssen Sie im Grunde nur wenige PowerPoint-spezifische Dinge beachten.
Um zu gewährleisten, dass die übersetzten PowerPoint-Dokumente korrekt ausgecheckt werden, sollten Sie die PowerPoint-Dokumente stets mit der gleichen Version von PowerPoint ein- und auschecken. Haben Sie also ein PowerPoint-Dokument mit PowerPoint 2003 eingecheckt, so sollten Sie das übersetzte Dokument wieder mit PowerPoint 2003 – und nicht mit PowerPoint 2010 – auschecken. Um das Dokument mit einer anderen PowerPoint-Version – also in diesem Fall PowerPoint 2003 – auszuchecken, sollten Sie das Dokument zuvor mit der entsprechenden PowerPoint-Version in Across aktualisieren.
Über eine – standardmäßig deaktivierte – Option in den Dokumenteneinstellungsvorlagen von PowerPoint können Sie wählen, dass der Inhalt von Textfeldern sowie von Zellen in Tabellen stets als ein Absatz eingecheckt wird.
Die Option ist in den Dokumenteneinstellungsvorlagen der PowerPoint-Formate PPT und PPS vorhanden.
Falls die Textfelder und Tabellenzellen des Quelldokuments harte Zeilenumbrüche enthalten, werden diese während des Eincheck-Vorgangs in weiche Zeilenumbrüche umgewandelt. Nach dem Auschecken wird diese Umwandlung wieder rückgängig gemacht. Bei deaktivierter Option werden die durch harte Zeilenumbrüche getrennten Abschnitte wie stets als separate Absätze eingecheckt.
Sie aktivieren die Option unter Tools > Systemeinstellungen > Dokumenteneinstellungen > PowerPoint 2000-2003:
Anwendungsbeispiel
Das folgende Beispiel zeigt den Inhalt eines Textfeldes einer PowerPoint-Präsentation. „Last update“ ist vom Rest des Textes durch einen harten Zeilenumbruch getrennt.
Bei Verwendung der Option wird der Inhalt des Textfeldes im crossDesk als ein Absatz dargestellt. Der harte Zeilenumbruch wurde durch einen weichen Umbruch ersetzt:
Um zu gewährleisten, dass die Informationen über harte und weiche Zeilenumbrüche auch in der Übersetzung enthalten sind, müssen die Inhalte aus dem Quellabsatz inklusive der Zeilenumbrüche in den Zieltext kopiert werden.
Bilder, Objekte und Notizen
Bilder, Notizen und SmartArts werden in Across wie folgt unterstützt:
Typ | Unterstützung in Across |
SmartArt-Grafik | Die sprachlichen Inhalte der SmartArt-Grafiken werden während des Eincheck-Vorgangs extrahiert und können anschließend im crossDesk übersetzt werden. |
Bilder & Objekte | Sie können in den Dokumenteneinstellungsvorlagen von PowerPoint 2007-2016, die Verarbeitungsweise von Bildern und Objekten festlegen. |
Foliennotizen | Falls Foliennotizen nicht übersetzt werden sollen, können Sie in den Dokumenteneinstellungen von Across festlegen, dass Foliennotizen ignoriert, gesperrt oder ausgeblendet werden sollen. |
Links | Links werden nicht unterstützt und gehen beim Auscheck-Vorgang der entsprechenden Dokumente verloren. |
Nach dem Auschecken
Nach dem Auschecken eines übersetzten PowerPoint-Dokuments sollten Sie das Ergebnis auf nötige Layout-Anpassungen hin in PowerPoint überprüfen. Durch die häufig großen Schriftgrößen einerseits und die unterschiedlichen Textlängen der Sprachen andererseits kann es nötig sein, insbesondere die Größe von Textfeldern anzupassen.