COTI-basierte Automatisierungen
Elanion unterstützt die in zahlreichen Content-Management-Systemen implementierte COTI Level 2-Schnittstelle. Legen Sie einfach das COTI-Datenpaket in der festgelegten CMS-COTI-Ordnerstruktur ab. Via Microsoft OneDrive erfasst Elanion das Datenpaket und übermittelt es automatisiert an Ihr TMS. Nach Abschluss des Übersetzungsprojekts im TMS werden Ihre Zieldaten via Elanion an den CMS-COTI-Austauschordner zurückgegeben.
Übersetzung
Wenn die MS OneDrive-Ordnerstruktur für COTI sowie die CMS-Automatisierung eingerichtet sind, können Sie zu übersetzende Texte aus Ihrem CMS via Elanion verarbeiten.
- Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Schritte, die für den Übersetzungsprozess via Elanion notwendig sind bzw. stattfinden:
- Speichern Sie die zu übersetzenden Texte in Form eines COTI-Pakets im vorgesehenen Ordner untranslated auf Ihrem CMS ab.
- MS OneDrive synchronisiert den Inhalt des Ordners untranslated mit der Cloud.
- Elanion überwacht den OneDrive-Ordner untranslated und beginnt mit der Verarbeitung, sobald Dateien dort abgelegt werden.
Sobald das Projekt erstellt wurde, wird es in Elanion unter Projekte mit dem Status In Übersetzung angezeigt. Das bedeutet, dass das Projekt in Across zur Weiterverarbeitung verfügbar ist.
- Verarbeiten Sie die Aufgaben in Across wie gewohnt und schließen Sie sie ab, damit auch das Projekt selbst abgeschlossen wird. Der Abschluss löst dann die Rückabwicklung via Elanion in den Ordner translated in MS OneDrive aus. Nachdem das Projekt in Across abgeschlossen wurde, wechselt der Status des Projekts in Elanion auf Übersetzt.
- MS OneDrive synchronisiert den Inhalt des Ordners translated mit dem auf Ihrem CMS.
- Die Übersetzungen können nun in Ihr CMS importiert werden.