Dokumenteneinstellungsvorlage erstellen
Über Dokumenteneinstellungsvorlagen
Mit Dokumenteneinstellungsvorlagen legen Sie fest, wie Across mit Dateien verschiedener Formate beim Einchecken umgeht. Das bedeutet, dass Sie festlegen können, ob bestimmte Elemente, Formatvorlagen, Spalten, Bilder, usw. zum Übersetzen angezeigt oder gesperrt werden. Außerdem können Sie mittels regulärer Ausdrücke sog. Placeables definieren.
In der nachfolgenden Anleitung arbeiten Sie mit einer einfachen XML-Datei, um die grundsätzliche Funktionsweise von Dokumenteneinstellungen kennenzulernen.
Umgang mit den Elementen festlegen
Sie können nun für jedes Element festlegen, wie es beim Einchecken behandelt werden soll. Es wird zwischen internen und externen Elementen unterschieden. Interne Elemente sind z. B. Auszeichnungen innerhalb eines Fließtexts wie kursiv <i> und fett <b> in der Beispieldatei. Externe Elemente stehen außerhalb des Fließtexts und kennzeichnen z. B. Absätze.
Standardmäßig sind für die Beispieldatei alle Elemente als Extern definiert. Den Elementtyp müssen Sie daher lediglich für die Elemente b und i anpassen. Doppelklicken Sie das Element b und wählen Sie unter Elementtyp die Option Intern. Bestätigen Sie mit OK. Wiederholen Sie die Aktion für das Element i.
Damit im TM zusätzlich gespeichert wird, welchem Bereich der Beispieldatei die Übersetzung entstammt, legen Sie Strukturattribute fest. Doppelklicken Sie das Element p, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf Strukturattribut mappen und wählen Sie Absatz. Bestätigen Sie mit OK. Wiederholen Sie die Aktion für die Elemente h1 und h2, aber wählen Sie stattdessen Überschrift.
Damit Strukturattribute während der Vorübersetzung zum Tragen kommen, müssen Sie in den entsprechenden Projekteinstellungsvorlagen Struktur-Matches in den Vorübersetzungseinstellungen aktivieren.
Placeables definieren
Um den in der Beispieldatei enthaltenen Produktnamen Across Language Server zu schützen, legen Sie ihn als Placeable fest. Wechseln Sie auf die Registerkarte Placeables und klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie unter Regulärer Ausdruck den String Across Language Server ein und bestätigen Sie mit OK.