• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren
  • Online-Hilfe
  • Einsteiger-Hilfe für Freelancer
  • Vorlagen
  • Dokumenteneinstellungen
  • Das Across-Konzept
    • Arbeitsmodi
  • Einstellungen
    • Sprachen definieren
    • Fachgebiete definieren
    • Relation anlegen
  • Vorlagen
    • QM
    • Dokumenteneinstellungen
    • Reporting
    • Projekteinstellungen
  • Projekte und Aufgaben
    • Erstellung
    • Abholung
    • Übersetzung
    • Ablieferung
  • crossWeb

Dokumenteneinstellungsvorlage erstellen

Was vorab erledigen?

  • Beispiel-XML herunterladen

    Deutsch

    Englisch

Über Dokumenteneinstellungsvorlagen

Mit Dokumenteneinstellungsvorlagen legen Sie fest, wie Across mit Dateien verschiedener Formate beim Einchecken umgeht. Das bedeutet, dass Sie festlegen können, ob bestimmte Elemente, Formatvorlagen, Spalten, Bilder, usw. zum Übersetzen angezeigt oder gesperrt werden. Außerdem können Sie mittels regulärer Ausdrücke sog. Placeables definieren.

In der nachfolgenden Anleitung arbeiten Sie mit einer einfachen XML-Datei, um die grundsätzliche Funktionsweise von Dokumenteneinstellungen kennenzulernen.

So geht's

  1. Systemeinstellungen öffnen
  2. Format auswählen
  3. Neue Vorlage erstellen
  4. Zu berücksichtigende Elemente festlegen
  5. Umgang mit den Elementen festlegen
  6. Placeables definieren
  7. Anlage abschließen

Systemeinstellungen öffnen

Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wechseln Sie in den Bereich Dokumenteneinstellungen. Hier sind alle nativ in Across unterstützten Dateiformate aufgeführt.

sysset_dst_ueberblick

Format auswählen

Wählen Sie das Format Tagged XML v2.

sysset_dst_tagged-xml-v2

Neue Vorlage erstellen

Klicken Sie auf Neu und geben Sie einen Namen für die Vorlage ein, z. B. DST Test.

sysset_dst_tagged-xml-v2_neu

Zu berücksichtigende Elemente festlegen

Klicken Sie auf Laden und wählen Sie die XML-Datei aus. Hierdurch werden alle in der Datei vorhandenen Elemente ausgelesen und aufgeführt.

sysset_dst_tagged-xml-v2_laden

Umgang mit den Elementen festlegen

Sie können nun für jedes Element festlegen, wie es beim Einchecken behandelt werden soll. Es wird zwischen internen und externen Elementen unterschieden. Interne Elemente sind z. B. Auszeichnungen innerhalb eines Fließtexts wie kursiv <i> und fett <b> in der Beispieldatei. Externe Elemente stehen außerhalb des Fließtexts und kennzeichnen z. B. Absätze.

Standardmäßig sind für die Beispieldatei alle Elemente als Extern definiert. Den Elementtyp müssen Sie daher lediglich für die Elemente b und i anpassen. Doppelklicken Sie das Element b und wählen Sie unter Elementtyp die Option Intern. Bestätigen Sie mit OK. Wiederholen Sie die Aktion für das Element i.

sysset_dst_tagged-xml-v2_elementeigenschaften_intern

Damit im TM zusätzlich gespeichert wird, welchem Bereich der Beispieldatei die Übersetzung entstammt, legen Sie Strukturattribute fest. Doppelklicken Sie das Element p, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf Strukturattribut mappen und wählen Sie Absatz. Bestätigen Sie mit OK. Wiederholen Sie die Aktion für die Elemente h1 und h2, aber wählen Sie stattdessen Überschrift.

sysset_dst_tagged-xml-v2_elementeigenschaften_strukturattribut
Tipp

Damit Strukturattribute während der Vorübersetzung zum Tragen kommen, müssen Sie in den entsprechenden Projekteinstellungsvorlagen Struktur-Matches in den Vorübersetzungseinstellungen aktivieren.

Placeables definieren

Um den in der Beispieldatei enthaltenen Produktnamen Across Language Server zu schützen, legen Sie ihn als Placeable fest. Wechseln Sie auf die Registerkarte Placeables und klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie unter Regulärer Ausdruck den String Across Language Server ein und bestätigen Sie mit OK.

sysset_dst_tagged-xml-v2_placeables

Anlage abschließen

Schließen Sie die Systemeinstellungen oder wechseln Sie in einen anderen Bereich, um die Anlage abzuschließen.

Wie geht's danach weiter?

  • Projekt erstellen
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net