• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren
  • Online-Hilfe
  • Einsteiger-Hilfe für Freelancer
  • Projekte und Aufgaben
  • Erstellung
  • Das Across-Konzept
    • Arbeitsmodi
  • Einstellungen
    • Sprachen definieren
    • Fachgebiete definieren
    • Relation anlegen
  • Vorlagen
    • QM
    • Dokumenteneinstellungen
    • Reporting
    • Projekteinstellungen
  • Projekte und Aufgaben
    • Erstellung
    • Abholung
    • Übersetzung
    • Ablieferung
  • crossWeb

Projekt erstellen

Was vorab erledigen?

  • Dokumenteneinstellungsvorlage erstellen
  • Projekteinstellungsvorlage erstellen
  • QM-Vorlage erstellen
  • Reporting-Vorlage erstellen

So geht's

  1. Quelldatei vorbereiten
  2. Project Wizard starten
  3. Projektname festlegen und Quelldatei hinzufügen
  4. Projekteinstellungen festlegen
  5. Quellsprache und Zielsprache(n) auswählen
  6. Dokumenteneinstellungsvorlage festlegen
  7. Workflow auswählen
  8. Projektanlage abschließen

Quelldatei vorbereiten

Prüfen Sie die Quelldatei vor dem Einchecken in Across, z. B. auf ihre Wortanzahl oder auf Stellen, die Sie ggf. nicht in Across benötigen und über eine geeignete DST sperren können. Starten Sie nach den Vorbereitungen den Across-Client.

Wenn Sie die Beispieldatei verwenden, entfällt der Vorbereitungsschritt.

Project Wizard starten

Klicken Sie in der Symbolleiste auf icn_project-wizard, um den Project Wizard zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Projektname festlegen und Quelldatei hinzufügen

Vergeben Sie einen Projektnamen und fügen Sie die Quelldatei hinzu, entweder über den entsprechenden Button oder per Drag-and-Drop. Sie können auch einen ganzen Ordner hinzufügen, aber achten Sie darauf, dass dieser nur die Quelldateien enthält und alle Quelldateien dieselbe Sprache aufweisen: Projekte in Across sind darauf ausgelegt, dass pro Projekt Dokumente in lediglich einer Quellsprache hinzugefügt werden. Unterschiedliche Dateiformate sind allerdings kein Problem.

Die Projekt-ID wird automatisch (fortlaufend) vergeben, kann aber bei Bedarf geändert werden.

wiz_project-wizard_02

Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Projekteinstellungen festlegen

Wählen Sie hier alle Einstellungen rund um das Projekt aus, z. B. die gewünschten Projekt- und Reportingvorlagen. Projektattribute werden entsprechend der gewählten Projekteinstellungsvorlage vergeben, Sie können diese aber bei Bedarf anpassen.

Wenn Sie dem Beispielworkflow folgen, wählen Sie hier die zuvor erstellten Vorlagen aus (Rep Test und PST Test).

wiz_project-wizard_03

Wählen Sie ein geeignetes Projektfälligkeitsdatum, um Ihren Liefertermin nicht zu verpassen.

Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Quellsprache und Zielsprache(n) auswählen

Wählen Sie die Quellsprache der hinzugefügten Dokumente sowie alle erforderlichen Zielsprachen aus. Sie können für die Zielsprachen jeweils eigene Fälligkeiten vergeben. Ein kleines Icon zeigt an, ob für die Zielsprache eine maschinelle Vorübersetzung durchgeführt wird.

wiz_project-wizard_04

Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Dokumenteneinstellungsvorlage festlegen

Wählen Sie die entsprechende DST pro Dokument. Mit Konfigurieren können Sie die Einstellungen prüfen und ggf. anpassen.

Wenn Sie dem Beispielworkflow folgen, wählen Sie hier die Vorlage DST Test aus.

wiz_project-wizard_05

Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Workflow auswählen

Wählen Sie den gewünschten Workflow aus, z. B. Übersetzung.

wiz_project-wizard_06

Projektanlage abschließen

Klicken Sie auf Abschluss, um das Projekt mit den getroffenen Einstellungen anzulegen.

wiz_project-wizard_07

Wie geht's danach weiter?

  • Übersetzung durchführen
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net