Fachgebiete definieren
Über Fachgebiete
Fachgebiete sind Attribute, die als Zusatzinformationen zu Projekten sowie zu Übersetzungseinheiten und terminologischen Einträgen hinzugefügt werden können.
Attributen kommt in Across eine besondere Bedeutung zu, da alle Übersetzungseinheiten in einer einzigen zentralen Datenbank gespeichert werden. Durch Attribute werden Übersetzungseinheiten z. B. einem bestimmten Fachgebiet zugeordnet. Damit wird sichergestellt, dass die Übersetzungen im passenden Kontext gespeichert werden und künftig auch nur in diesem Kontext zur Verfügung stehen.
In unserem Beispiel erstellen Sie ein Fachgebiet namens FG Test. Dieses Fachgebiet kommt zusammen mit den anderen Anleitungen zum Tragen: So können Sie später alle Übersetzungen identifizieren, die mit diesem Attribut gespeichert wurden, um sie komfortabel aus dem TM löschen zu können.
Fachgebiet anlegen
Geben Sie unter Neues Fachgebiet den String FG Test ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fachgebiet ist damit angelegt und Sie können es in einer Projekteinstellungsvorlage verwenden.
Standardmäßig ist eingestellt, dass das eingegebene Fachgebiet als Hauptfachgebiet angelegt wird. Für Unterfachgebiete wählen Sie die Option Unterfachgebiet von sowie das entsprechende Fachgebiet im Dropdown-Menü aus. In unserem Beispiel arbeiten wir aber mit FG Test als Hauptfachgebiet.