Modi der Across Translator Edition
Translator Edition
Die Translator Edition deckt den Anwendungsfall ab, dass Sie von Ihrem Kunden Quelldokumente in Form von Dateien und nicht als Across-Aufgabe erhalten. In diesem Fall sind Sie Projektmanager und Übersetzer zugleich, erstellen also Ihr eigenes Projekt auf Basis der Dokumente und mit von Ihnen gewählten Projekteinstellungen, Attributen etc.
Sie starten die Translator Edition, indem Sie im Login-Dialog die Option Eigene Projekte bearbeiten wählen und auf Start klicken.
Für den Beispielworkflow arbeiten Sie in diesem Modus.
Bitte beachten Sie, dass dieser Modus nur in der Premium Edition alle Funktionen enthält. Weitere Informationen erhalten Sie unter Editionen und Preise.
Offline-Client
Der Offline-Client deckt den Anwendungsfall ab, dass Ihr Kunde mit dem Across Language Server arbeitet und Sie direkt daran anbinden möchte. Für den Offline-Client erhalten Sie einen Login (den sog. Softkey), der Sie mit dem ALS verbindet. Über diese Verbindung erhalten Sie Aufgaben mit den Einstellungen, die Ihr Kunde auf dem Server gewählt hat.
Across verfügt über ein feingranulares Einstellungs- und Rechtesystem. Machen Sie sich mit den Einstellungsmöglichkeiten vertraut und sprechen Sie mit Ihrem Kunden, falls eine Einstellung Sie daran hindern sollte, Ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen.
Sie starten den Offline-Client, indem Sie im Login-Dialog unter der Option Mit den Servern meiner Auftraggeber verbinden einen Softkey importieren und sich damit anmelden.