Zielsprachliche Termvervollständigung
Die zielsprachliche Termvervollständigung ermöglicht es, bereits vorhandene Terminologiebestände um zielsprachliche Entsprechungen in einer zusätzlichen Sprache zu erweitern. Soll beispielsweise ein bereits bestehender deutscher Terminologiebestand um die entsprechenden englischen Terme ergänzt werden, so extrahiert crossMining automatisch mögliche englische Übersetzungen für die bereits bestehenden deutschen Terme und schlägt diese dem Benutzer vor.
Nachdem ein zielsprachlicher Termkandidat maschinell extrahiert und vorgeschlagen wurde, wird er durch den Benutzer als Term bestätigt. Daraufhin wird der neue Term automatisch an crossTerm gesendet und dort angelegt.
Die auf diese Weise hinzugefügten Terme erhalten bei der Übertragung aus crossMining den Status Nicht freigegeben. Als Autor der Terme wird zudem der Benutzer eingetragen, der aktuell in crossMining angemeldet ist. Dadurch können die neuen Terme anschließend systematisch gesucht (z. B. durch den Einsatz des entsprechenden Filters und die gezielte Suche nach den nicht freigegebenen Termen und/oder nach den Termen, die der entsprechende Benutzer angelegt hat) und ggf. nachbearbeitet sowie freigegeben werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine zielsprachliche Termvervollständigung durchzuführen:
- Starten Sie die zielsprachliche Termvervollständigung über das Icon
in der crossMining-Symbolleiste oder alternativ über Tools > Terminologie-Harvesting.
- Der Dialog für das Terminologie-Harvesting wird eingeblendet. In der Registerkarte Terminologie ergänzen führen Sie die zielsprachliche Termvervollständigung durch.
- Klicken Sie auf Datei > Lexikon laden, um das statistische Lexikon auszuwählen, das Sie als Grundlage für die Termvervollständigung verwenden möchten.
Ein Dialogfenster zeigt alle statistischen Lexika an, die im Ausgabeverzeichnis abgelegt sind. Über Pfad auswählen können Sie ein anderes Verzeichnis auswählen.
- Wählen Sie das Lexikon aus, das Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie die crossTerm-Instanzen aus, die für die Termvervollständigung berücksichtigt werden sollen. Nur die quellsprachlichen Terme, die in den ausgewählten Instanzen enthalten sind, werden für die Vervollständigung der zielsprachlichen Terme verwendet.
- Wählen Sie, ab welcher Mindestwahrscheinlichkeit und Mindesthäufigkeit die Terme vorgeschlagen werden und dass Stoppwörter nicht berücksichtigt werden.
- Klicken Sie auf OK, um die Termvervollständigung zu starten.
- crossMining schlägt nun die Zielterme für die bereits bestehenden Quellterme vor.
Zusätzlich zu den vorgeschlagenen Ziel- und den bereits bestehenden Quelltermen werden auch die Wahrscheinlichkeit der Übereinstimmung zwischen quell- und zielsprachlichem Term, die Zahl der Kookkurrenzen (d. h. das gemeinsame Auftreten zweier Terme) sowie die IDs der entsprechenden Einträge in crossTerm angezeigt.
Indem Sie auf einen der Spaltenköpfe der Tabelle klicken, ändern Sie die Sortierung der Tabelle auf Grundlage der ausgewählten Spalte.
Sie können die Liste der angezeigten Quell- und Zielterme anpassen, indem Sie in die Filter-Eingabefelder einen oder mehrere Buchstaben eingeben. Daraufhin werden nur noch die Quell- bzw. Zielterme angezeigt, die mit den entsprechenden Buchstaben beginnen. Um nur die Terme anzuzeigen, die auf bestimmte Buchstaben enden, können Sie den Asterisk (*) verwenden (z. B. *ion, um nur die Terme anzuzeigen, die auf „ion“ enden). Um nur die Terme anzuzeigen, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten, können Sie den Asterisk an den Anfang sowie das Ende des Filtertextes setzen (z. B. *r*, um nur die Terme anzuzeigen, die den Buchstaben „r“ enthalten).
Zudem werden die Kontexte angezeigt, in denen die Zielterme in crossTank-Einträgen verwendet werden, sowie die bereits in crossTerm bestehenden Terme in anderen Sprachen.
Falls für den Quellterm – bzw. für den entsprechenden Eintrag – eine Definition vorliegt, wird diese eingeblendet. Gibt es mehrere Definitionen, können Sie diese über die entsprechende Dropdown-Liste auswählen.
- Wählen Sie den oder die Zielterme (bzw. die entsprechenden Zeilen der Tabelle) aus, die Sie in crossTerm zu den entsprechenden Einträgen hinzufügen möchten.
Für die Mehrfachauswahl der Terme können Sie die Strg- oder Umschalt-Taste verwenden.
Falls erforderlich können Sie manuelle Korrekturen an vorgeschlagenen Termen vornehmen.
- Klicken Sie auf Neuen Term hinzufügen und bestätigen Sie die anschließende Meldung mit Ja.
Der bzw. die Zielterme werden daraufhin an crossTerm gesendet und dort zu dem bzw. den quellsprachlichen Termen hinzugefügt. Jeder Term erhält dabei die Picklistenwerte und Textfelder, die in den Einstellungen zum Terminologie-Harvesting (unter Tools > Einstellungen > Terminologie-Harvesting) festgelegt sind. Zudem erhalten die Terme den Status Nicht freigegeben. Als Autor der Terme wird der Benutzer eingetragen, der aktuell in crossMining angemeldet ist.
- Eine entsprechende Meldung bestätigt die erfolgreiche Anlage des Terms. Klicken Sie auf OK.
- Die Terme, die soeben in crossTerm angelegt wurden, werden aus der Liste entfernt. Fahren Sie nun fort, bis Sie alle gewünschten Zielterme zu crossTerm hinzugefügt haben.
Über Datei > Schließen können Sie die zielsprachliche Termvervollständigung beenden.