Grundeinstellungen
In den Grundeinstellungen können Sie festlegen, wie crossMining bei der Lexikonerstellung arbeitet.
Sie können zunächst wählen, dass crossMining die Parameter für die Erstellung der statistischen Lexika auswählt. In diesem Fall wählt crossMining die optimale Zahl der Iterationen für die 1. und 2. Phase der Lexikonerstellung.
Der Bereich zur Festlegung der Iterationen in der Registerkarte Erweitert wird bei Aktivierung der Option entsprechend ausgegraut – siehe hierzu Erweiterte Einstellungen.
Zudem können Sie die maximale Größe der Trainingsdaten – also die maximale Anzahl der Übersetzungseinheiten bzw. crossTank-Einträge – festlegen. Geben Sie hierzu die gewünschte Zahl in das Eingabefeld ein oder verwenden Sie die Pfeil-Icons und
. Sollten mehr Übersetzungseinheiten als die gewählte maximale Anzahl vorhanden sein, werden die Übersetzungseinheiten in absteigender chronologischer Reihenfolge – beginnend mit den neuesten (zuletzt angelegten) Übersetzungseinheiten – verwendet.
Durch Aktivierung der entsprechenden Option werden alle verfügbaren Übersetzungseinheiten für die Berechnungen berücksichtigt.
Wir empfehlen, für die Erstellung der statistischen Lexika pro Sprachrichtung maximal 1 Million Übersetzungseinheiten zu verwenden.
Sie können zudem festlegen, ob bei der Lexikonerstellung die bereits in crossTerm vorhandenen Terme in den jeweiligen Sprachen berücksichtigt werden. Alle Terme werden dabei wie zusätzliche crossTank-Einheiten behandelt und fließen somit in die Wahrscheinlichkeitsberechnungen mit ein. Insbesondere bei der Autovervollständigung kann die Berücksichtigung der Terme zu besseren Ergebnissen führen.
Wenn Ihr Rechner über mehrere Prozessorkerne (CPU Cores) verfügt, können Sie im Bereich Prozessoraffinität die Kerne – durch einen Klick auf den gewünschten Kern – auswählen, die während der Arbeit von crossMining verwendet werden. Da die Arbeitsschritte, die crossMining insbesondere bei der Erstellung der statistischen Lexika durchführt, aufgrund ihrer Komplexität z. T. sehr ressourcenintensiv sind, sollten Sie dies bei der Auswahl der Prozessorkerne berücksichtigen. Es ist z. B. nur dann empfehlenswert, alle Kerne auszuwählen, wenn der Rechner während der Lexikonerstellung keine weiteren (wichtigen) Programme oder Prozesse ausführt.
Im unteren Bereich des Dialogs wird der Server angezeigt, mit dem Sie aktuell verbunden sind.