- Release Notes v7.0
- Installation und Administration
- Über die Across Translator Edition
- Installation der Across Translator Edition
- Verknüpfung mit Across-Konto
- Aktivierung der Across Translator Edition
- Funktionsweisen der Across Translator Edition
- Datenabgleich/-umzug der Across Translator Edition
- Daten der Translator Edition sichern
- Gesicherten Daten der Translator Edition wiederherstellen
- Deinstallation der Across Translator Edition
- Getting Started
- Systemmanagement
- Relationen
- Sprachen
- Schriftarten
- Benutzereinstellungen
- Systemeinstellungen
- Benutzerwörterbuch
- crossTank
- Fachgebiete
- Maschinelle Übersetzung
- Projekteinstellungsvorlagen
- Qualitätssicherung v6.3
- Qualitätssicherung v7.0
- Reporting
- Segmentierung
- Spracheinstellungen
- Strukturattribute
- Systemattribute
- Search Center
- Konkordanzsuche
- Stoppwörter
- Termextraktion
- Dokumenteneinstellungen
- Dokumentzuordnungen
- .NET-Ressourcen
- Excel 2000-2003
- Excel 2007-2016
- IDML
- MIF 7
- MIF 8-2019
- PowerPoint 2000-2003
- PowerPoint 2007-2016
- QuickSilver
- Tagged HTML
- Tagged SGML
- Tagged XML
- Tagged XML v2
- Visual XML
- Windows-Ressourcen
- Word 2000-2003
- Word 2007-2016
- XLIFF
- Reguläre Ausdrücke
- Systemattribute
- Projektmanagement
- Projekte
- Dokumente
- Reports
- Qualitätssicherung
- Der Filter-Editor
- Partitionierung
- Relais-Übersetzungen
- Dokumentenvorbereitung
- Termextraktion und -übersetzung
- Externe Bearbeitung von Dokumenten
- Der Workflow EN 15038 Standard
- Der Workflow ISO 17100 Standard
- Kostenvoranschläge
- Aufgabenbearbeitung
- Arbeiten im crossDesk
- Bearbeitungszustände
- Leere Absätze
- Modi
- crossDesk anpassen
- Aufgaben in Across
- Kommentieren
- Lesezeichen
- Nummerierung von Absätzen
- Absätze sortieren
- Die Context View/Source View
- crossTerm-Fenster im crossDesk
- Die crossView
- Fuzzy-Suche
- Konkordanzsuche
- crossSearch
- Rechtschreibprüfung und Benutzerwörterbuch
- Vorübersetzungen
- Store Translations Wizard
- Der Target Editor
- Vorschau
- QM-Prüfung im crossDesk
- Suchen und Ersetzen
- Die Korrektur
- Das Lektorat
- Rückdelegierung an den Übersetzer
- Quick Translate
- Eigene Daten im Offline-Client
- crossWAN
- TM-Management
- Terminologie-Management
- Begriffsorientiertes Terminologiesystem
- Definitionen
- Der crossTerm Manager
- crossTerm-Einstellungen
- crossTerm Manager-Benutzeroberfläche
- Einträge/Terme suchen
- Eintrags- und Termelemente
- Einträge/Terme bearbeiten
- Einträge/Terme löschen
- Einträge verschmelzen
- Einträge duplizieren
- Manuelle Korrektur
- crossTerm-Reports
- crossTerm-Import
- crossTerm-Export
- crossTerm-Datenpflege
- crossTerm Web
- crossMining
- crossSearch
- Browserbasierte Arbeit
- Bearbeitung spezieller Formate
- HTML-Dokumente
- XML-Dokumente
- SGML-Dokumente
- FrameMaker-Dokumente
- Word-Dokumente
- TXT-Dokumente
- Excel-Dokumente
- PowerPoint-Dokumente
- InDesign- und InCopy-Dokumente
- QuickSilver-Dokumente
- PO-Dokumente
- MC-Dokumente
- XLIFF-Dokumente
- crossTransform
- Softwarelokalisierung
- Lokalisierung von mobilen Apps
- Lokalisierung von Displaytexten
- Menüs, Icons und Tastenkombinationen
Deinstallation der Across Translator Edition
Bitte beachten Sie, dass nach der Deinstallation von Across und der anschließenden Löschung der Across-bezogenen Daten alle in Across gespeicherten Daten verloren gehen. Sofern Sie die Daten benötigen, wird Ihnen daher dringend empfohlen, vor der Deinstallation eine Datensicherung vorzunehmen. Im Falle eines Datenverlustes übernimmt die Across Systems GmbH keine Haftung.
Informationen zur Datensicherung in Across erhalten Sie hier.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Across Translator Edition zu deinstallieren:
- Starten Sie den Deinstallationsassistenten, z. B. über die Installationsdatei Across.Setup.exe oder die Systemsteuerung (Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen, Eintrag Across Translator Edition).
- Klicken Sie nach Start des Assistenten auf Entfernen.
- Aktivieren Sie ggf. die Option zur Wiederverwendung Ihrer Aktivierungsdaten.
- Die Across Translator Edition wird von Ihrem Rechner entfernt. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
- Klicken Sie nach Fertigstellung der Deinstallation auf Schließen.
- Die Across Translator Edition ist nun vollständig von Ihrem Rechner entfernt.
Daten vollständig löschen oder im Falle von Problemen
Falls Sie Probleme bei der Neuinstallation von Across haben oder falls Sie sicher sind, dass Sie die Across-Daten nicht mehr benötigen, können Sie zusätzlich im Verzeichnis C:\Programme – falls vorhanden – den Ordner Across löschen.
Wurde die Deinstallation von Across abgebrochen, entfernen Sie im Registrierungs-Editor die Across-bezogenen Einträge in HKeyLocalMachine/Software/Across sowie in den einzelnen Benutzerzweigen HKeyUsers/xxx/Software/Across. (xxx steht hierbei für die Windows-Benutzer.)
Sie können zum schnelleren Auffinden der Einträge die Suchfunktion des Registrierungs-Editors nutzen und nach Across suchen.
Bitte beachten Sie, dass das unsachgemäße Arbeiten im Registrierungs-Editor schwerwiegende Folgen für die installierten Anwendungen sowie das gesamte Betriebssystem haben kann.