• Deutsch
  • English
Kontakt
  • Produkte
    • Across Language Server
      • Übersetzungsmanagement
      • Terminologiemanagement
      • Translation Memory
      • Schnittstellen
    • Across Light Edition
    • Across Translator Edition
      • Editionen & Preise
      • Download
      • Across Account
    • Neue Funktionen
    • HeyTranslator
  • Lösungen
    • für Unternehmen
      • Marketing und E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
    • für Sprachdienstleister
    • für Übersetzer
    • Case Studys
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
    • Vertriebspartner
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Verbände
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Expert Features
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Videothek
    • Dateiformate
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
Beratungsgespräch vereinbaren
  • Online-Hilfe
  • ALS
  • Systemmanagement
  • Workflows
  • Standard
  • Getting Started
    • Aufbau und Architektur
      • Funktionsweise als TMS
      • Across-Support und Across Services
      • Toolbox
      • Module
        • crossBoard
        • crossDesk
        • crossTerm
        • crossTank
      • Aufgaben/Rollen
      • Bedienung von Across
        • Wizards
        • Modul-Icons
        • Tastenkombinationen
        • Kontextmenüs
        • Profiling-Modus
      • Anpassung
        • Across
        • Symbolleisten
      • Matches
      • Wiederholungen
    • Grundlegende Entscheidungen
      • Rich Translation Memory
      • Mehrfachübersetzungen speichern
      • Mehrfachübersetzungen zulassen
      • Segmentierung
      • Splitting
    • Einloggen
      • Online-Client
      • Windows-Authentifizierung
    • crossBoard
      • Dashboard
        • Dashlets hinzufügen
        • Dashlets anpassen
      • Meine Aufgaben
        • Aufgabe annehmen/ablehnen
        • Modul anpassen
    • Benutzername/Passwort ändern
    • Aufgaben annehmen und öffnen
    • Internkommunikation
      • Nachrichten-Verwaltung
    • Rechtesystem: Standardeinstellungen
      • Projekte
      • Dokumente
      • Zielsprachen
      • Absätze
      • Benutzer
      • Cockpit
      • Gruppen
      • Benutzereinstellungsvorlagen
      • Sprachen
      • Schriftarten
      • Relationen
      • crossTank
      • crossTerm
      • Benutzereinstellungen
      • Systemeinstellungen
      • crossMarket
      • Tools
      • Workflows
      • LSCM
      • Windows-Ressourcen
  • Systemmanagement
    • Allgemeine Informationen
    • Benutzer
      • Kontextmenü
      • Anlage mit Across-Login
      • Anlage mit Windows-Authentifizierung
      • Eigenschaften
    • Gruppen & Benutzer-Crowds
      • Gruppen
        • Anlage
      • Attributgebundene Rechte
      • Benutzer-Crowds
        • Anlage
    • Softkeys
      • Erstellung
      • Verwaltung
    • Benutzereinstellungsvorlagen
      • Anlage
    • Workflows
      • Standard
      • Benutzerdefiniert
      • Zuweisung oder Änderung
      • Konfiguration
        • Qualitätssicherung (QM v6.3)
    • Relationen
      • Anlage
    • Sprachen
      • Subsprachen
      • Linksläufige Sprachen (RTL-Sprachen)
    • Schriftarten
      • Fehlende Schriftarten
      • Verteilung von Master an Trusted Server
    • Benutzereinstellungen
      • Bereich Allgemein
        • Alignment
        • Allgemein
        • Benachrichtigung
        • crossSearch
          • Anpassung und Erweiterung
        • Dialogeinstellungen
        • E-Mail
        • Fortschritt
        • Lektorat
        • Project Wizard-Einstellungen
        • Projektfilter
        • Rechtschreibprüfung
          • Hunspell-Wörterbuch hinzufügen
        • Schriftarten
        • Sprachen
        • Vorschau
      • Bereich crossDesk
        • Autoeinfügen
        • crossTank
        • crossTerm
        • crossView
        • Kontrastformatierung
        • Qualitätssicherung
        • Source/Context View
        • Target Editor
      • Tastenkombinationen anpassen
    • Systemeinstellungen
      • Bearbeitungszustände
      • Benutzerwörterbuch
      • crossGrid
        • TS-Eigenschaften - Allgemein
        • TS-Eigenschaften - Sprachen
        • TS-Eigenschaften - Datennutzung
        • TS-Eigenschaften - Rechte
          • crossTank
          • crossTerm
        • TS-Eigenschaften - Kontakt
        • MS-Eigenschaften
      • crossGrid-Paketerstellungsvorlagen
        • Allgemein
        • crossTank
        • crossTerm
      • crossTank
      • crossWAN-Paketerstellungsvorlagen
        • Allgemein
        • crossTank
        • crossTerm
      • Fachgebiete
      • Informationen
      • Maschinelle Übersetzung
        • Konfiguration
      • Projekteinstellungsvorlagen
        • Allgemein
        • crossTank
          • Speichereinstellungen
          • Abzüge
          • Vorübersetzung
        • crossTerm
      • Qualitätssicherung v6.3
        • crossTerm-Kontrolle konfigurieren
        • QM-Listen verwalten (QM v6.3)
      • Qualitätssicherung v7.0
        • QM-Prüfung mittels regulärer Ausdrücke
      • Reporting
      • Segmentierung
      • Spracheinstellungen
        • Datums-, Zeit- und Zahlenformate
          • Neues Format hinzufügen
          • Alphanumerische Datumsangaben definieren
          • Satzerkennung
          • Neue Abkürzung hinzufügen
          • Satzregeln erstellen
          • Satzregeln bearbeiten
          • Platzhalter
      • Strukturattribute
      • Systemattribute
        • Benutzerdefinierte Anlage
      • Search Center
      • Konkordanzsuche
      • Stoppwörter
      • Termextraktion
      • Dokumenteneinstellungen
      • Dokumentzuordnungen
      • .NET-Ressourcen
      • Excel 2000-2003
      • Excel 2007-2016
      • IDML
      • MIF 7
      • MIF 8-2019
      • PDF
      • PowerPoint 2000-2003
      • PowerPoint 2007-2016
      • QuickSilver
      • Tagged HTML
        • Das Fenster Elementeigenschaften (Tagged ML)
        • Die Registerkarte Attribute (Tagged ML)
        • Die Registerkarte Formatierung (Tagged ML)
        • Tagged-ML-Formate - Konfiguration
      • Tagged SGML
      • Tagged XML
      • Tagged XML v2
        • XML-Element bedingt auf Strukturattribut mappen
        • Interne Elemente attributgebunden darstellen
      • Visual XML
      • Windows-Ressourcen
      • Word 2000-2003
        • Elemente und Formatvorlagen anzeigen/ausblenden
      • Word 2007-2016
      • XLIFF
      • Reguläre Ausdrücke
        • Anwendungsbeispiele
        • RegEx-QM-Kriterien für die Softwarelokalisierung
    • Systemattribute
      • crossTank-Einträge
  • Projektmanagement
    • Projekte
      • Projektansicht
      • Projekteinstellungen
      • Funktionen des Moduls
      • Projektsuche
        • Suchen und Ersetzen
      • Projektanlage
        • Durchführung
      • Anhang hinzufügen
      • Projekte freigeben
      • Dokument- und Projektaktualisierung
        • Durchführung
      • Projektstatus
      • Projekte exportieren
      • Projekte importieren
      • Projekte aktivieren/deaktivieren
      • Projekte kopieren
      • Projekte archivieren
      • Workflow ändern
      • Workflow ändern (mehrere Dokumente)
    • Dokumente
      • Dokument hinzufügen
      • Zielsprache hinzufügen
      • Alignment bestehender Übersetzungen
        • Durchführung
        • Manuelle Korrekturen
        • Zwischenstände
      • Dokumentformate und Programme
        • Unterstützte Windows-Dokumentformate
        • Unterstützte macOS-Dokumentformate
        • Softwarelokalisierung im Detail
      • Dokumente partitionieren
      • Text sperren oder verbergen
      • Dokumentversion wiederherstellen
      • Dokumentversion löschen
      • Vorübersetzungen
      • Maschinelle Übersetzungen
        • Maschinelle Vorübersetzungen
        • Konfiguration der Systeme
      • Dokumenteneinstellungsvorlagen
        • Anlage
          • DST für Word anpassen
          • DST für XML anpassen
          • DST für bedingtes XML anpassen
        • DST für umgewandelte Dokumente
        • DST zuweisen
      • Dokumente auschecken
    • Reports
      • Reports
      • Die Preiskalkulation
        • Beispiel 1
        • Beispiel 2
        • Beispiel 3
        • Beispiel 4
      • Wörterzählung in Across
      • Report-Arten
      • Erstellung
      • Update-Report
      • Anpassung
    • Aufgaben
      • Prioritäten und Fälligkeiten
      • Reports
      • Ansicht
      • Zuweisung
        • Zuweisung an Crowds
      • Nicht passende Benutzer
      • Entziehen
    • Qualitätssicherung
      • Qualitätssicherungs-Ansicht
      • QM-Kriterien
        • Allgemein (QM v6.3)
        • SGML, XML und XLIFF (QM v6.3)
        • Windows-Ressourcen (QM v6.3)
        • .NET-Ressourcen (QM v6.3)
        • Displaytexte (QM v6.3)
        • QM-Vorlagen (v7.0)
        • Datum/Zeit/Zahlen (QM v7.0)
        • Displaytexte (QM v7.0)
        • Formatierung (QM v7.0)
        • Abstände und Leerzeichen (QM v7.0)
        • Placeables (QM v7.0)
        • Private Use Area-Zeichen (QM v7.0)
        • Rechtschreibprüfung (QM v7.0)
        • Interpunktion (QM v7.0)
        • Terminologieverwendung (QM v7.0)
        • TM-Verwendung (QM v7.0)
        • Übersetzungskonsistenz (QM v7.0)
        • XML (QM v7.0)
        • QM-Kriterium für .NET-Ressourcen (QM v7.0)
        • QM-Kriterium für Windows-Ressourcen (QM v7.0)
      • QM-Kriterien verwalten
      • QM-Kriterien integrieren
      • QM-Kriterien deaktivieren
      • Anbindung externer QM-Tools
    • Formate
      • Ansicht
      • Vorlagen anlegen
      • Vorlagen bearbeiten
    • Das Projektarchiv
      • Wiederherstellung
    • crossGrid
      • Ansicht
      • Reporting
      • Rechtesteuerung
      • Übertragungshistorie
      • Eintragsverfügbarkeit
      • Paketdelegation
        • Datenzusammenstellung
        • Paketerstellungsvorlagen
          • Einträge übermitteln
        • Erstellung und Delegation
          • Delegation
        • Abholung
          • Benutzerdefinierte Workflows
        • Ablieferung
        • Daten importieren (v6.3)
    • Projektmanagement-Cockpit
      • Kontextmenüs
      • Anpassung
      • Funktionen
      • Abfragen
    • Der Filter-Editor
    • crossAnalytics
    • Linguistic Supply Chain Management (LSCM)
      • Grundlegende Informationen
      • LSCM öffnen
      • Die Oberfläche
      • Preisliste erstellen
      • Preisliste zuweisen
      • Bericht erstellen
      • Preisvergleich erstellen
    • crossWAN-Projektmanagement
      • Datenvorbereitung und -export
      • Datenverarbeitung
      • Aufgabenexport
      • Aufgabenimport
      • Daten importieren (v6.3)
    • Partitionierung
    • Relais-Übersetzungen
      • Zuweisung
      • Durchführung
    • Dokumentenvorbereitung
    • Termextraktion und -übersetzung
      • Termextraktion
        • Icons und Tastenkombinationen
      • Termübersetzung
        • Icons und Tastenkombinationen
    • Externe Bearbeitung von Dokumenten
      • Durchführung
    • Der Workflow EN 15038 Standard
    • Der Workflow ISO 17100 Standard
    • crossConnect für externe Bearbeitung
      • Aktivierung
    • Vorübersetzte Aufgaben automatisch abschließen
  • Aufgabenbearbeitung
    • Arbeiten im crossDesk
      • Bedienung
      • Textanzeigen
      • Editierbare Felder vs. Placeables
      • Umgang mit Tags
      • Dokumente übersetzen
    • Bearbeitungszustände
      • Änderung
    • Leere Absätze
    • Modi
      • Korrektur-Modus
    • crossDesk anpassen
    • Aufgaben in Across
      • Aufgabe annehmen/ablehnen
      • Gleichzeitiges Öffnen mehrerer Aufgaben
      • Aufgabe schließen
      • Aufgabe abschließen
    • Kommentieren
    • Lesezeichen
    • Nummerierung von Absätzen
    • Absätze sortieren
    • Die Context View/Source View
      • Datums-, Zeit- und Zahlenformate
      • Zahlenkontrolle
      • Absätze verschmelzen
    • crossTerm-Fenster im crossDesk
    • Die crossView
      • Ansichten
      • Änderungshistorie
        • Alte Absatzversion wiederherstellen
    • Fuzzy-Suche
    • Konkordanzsuche
    • crossSearch
    • Rechtschreibprüfung und Benutzerwörterbuch
    • Vorübersetzungen
    • Store Translations Wizard
    • Der Target Editor
      • crossTank-Einträge automatisch einfügen
      • Wiederholungen automatisch einfügen
      • Übersetzungen zu crossTank hinzufügen
      • Term während der Übersetzung anlegen
      • Autovervollständigung
      • Felder
      • Objekte und Bilder
      • Sonderzeichen und Symbole
      • Satzerkennung und Segmente
        • Segmente bearbeiten
    • Vorschau
    • QM-Prüfung im crossDesk
      • Verwendung (QM v7.0)
      • Pflichtkriterien
      • QM-Batch-Modus
    • Suchen und Ersetzen
    • Die Korrektur
      • Übersetzungen korrigieren
    • Das Lektorat
    • Rückdelegierung an den Übersetzer
    • Quick Translate
      • Mit Quick Translate übersetzen
      • Quick Translate-Aufgabe abschließen
    • Eigene Daten im Offline-Client
  • crossWAN
    • Über crossWAN
      • crossWAN online
      • crossWAN load
      • crossWAN classic
      • crossWeb für Offline-Benutzer
    • Aufgaben abholen
    • Aufgaben abliefern
  • TM-Management
    • Der crossTank Manager
      • Rich Translation Memory
        • Austauschformate
      • Kontext-Matches
      • Struktur-Matches
      • Kontextunabhängige Übersetzungen
      • Verwendungshistorie
      • Autoänderungen und Autoanpassungen
    • Übersetzungen hinzufügen
    • Übersetzungen bearbeiten
    • Status von Übersetzungen ändern
    • Übersetzungen verschmelzen
    • Übersetzungen löschen
    • Übersetzungen schützen
      • Übersetzungseinheiten
      • Absätze bei Vorübersetzungen
      • Geschützte Absätze in den Across-Reports
      • Rechtesteuerung
    • Übersetzungen suchen
      • Suchen und Ersetzen
    • crossTank-Summary erstellen
    • crossTank-Import
      • Mapping von Importdaten
      • Importvorlagen
      • Importstatistik
      • TMX-Import und Serverkontext
      • Translation Memorys importieren
        • Funktionen beim TM-Import
    • crossTank-Export
      • Translation Memorys exportieren
    • crossTank-Datenpflege
      • Attribute ändern
      • Einträge löschen
      • Mehrfachübersetzungen bereinigen
      • Attributänderung mehrerer Einträge
      • Datenbereinigungsaktionen für Dubletten
  • Terminologie-Management
    • Begriffsorientiertes Terminologiesystem
    • Definitionen
      • Was ist ein Eintrag?
    • Der crossTerm Manager
    • crossTerm-Einstellungen
      • crossTerm-Instanzen
        • Verwaltung
      • Einträge
        • Indexe
        • Textfelder
          • Standard-Textfelder
        • Picklisten
          • Standard-Picklisten
        • Systemattribute
        • Anhänge
        • Gruppen
          • Anlage
      • Terme
      • Vorlagen-Verwaltung
        • Eintragsvorlagen
        • Termvorlagen
      • Tooltip-Verwaltung
        • Datenkategorien
        • crossTerm-Instanzen
        • Administrative Index-Informationen
        • Definitionen
    • crossTerm Manager-Benutzeroberfläche
      • Ansichten und Layouts
        • Benutzerdefinierte Layouts
      • Suchbereich und Trefferanzeige
      • Begriffsorientierte Informationen
      • Quellsprachliche Terme
      • Zielsprachliche Terme
      • Zusätzliche Informationen
    • Einträge/Terme suchen
      • Sucharten
        • Termsuche
        • Fuzzy-Suche
        • Eintragssuche
        • Schlüsselwortsuche in Definitionen
        • Konkordanzsuche
        • Index-Suche
      • Anzeige von Suchvorschlägen
      • Quickfilter
      • Benutzerdefinierte Filter
        • Erstellung und Verwaltung
          • Anlage
          • Öffentliche und nicht-öffentliche Filter
          • Suchkriterien
          • Logische Operatoren und Gruppierungen
      • Filtersets
        • Anlage
        • Öffentlich und nicht-öffentlich
          • Öffentliche Filter steuern
      • Stemming
        • Sprachverwaltung
      • Speicherung von Benutzereinstellungen
    • Eintrags- und Termelemente
      • Eintrag und Term hinzufügen
        • Text hoch- & tiefstellen
      • Homographe
      • Schnelleingabe
      • Indexe
        • Indexverwendung
        • Eigenständige Einträge
          • Anlage
        • Index-Duplikate
        • Index aufbauen
        • Bibliographische Einträge erstellen
        • Querverweise auf bibliographische Einträge erstellen
      • Querverweise
        • Index-Querverweise
        • Eintrags-IDs
        • Prüfung
      • Hyperlinks
    • Einträge/Terme bearbeiten
    • Einträge/Terme löschen
    • Einträge verschmelzen
    • Einträge duplizieren
    • Manuelle Korrektur
    • crossTerm-Reports
      • Terminologiereports
      • Eintragsreports
      • Summarys
        • Eintrags-Summarys erstellen
        • Term-Summarys erstellen
    • crossTerm-Import
      • Mapping
      • GUID-Mapping
      • Vorlagen
      • Logdateien
        • Erstellung
      • Ausschlussdateien
      • Existierende Terminologie
      • Terminologie importieren
        • Das TBX-Format
          • Import
        • Das CSV-Format
          • Import
          • Vorbereitungen
          • Mapping
        • Star-Martif-Import
        • Das MultiTerm-Format
          • Import
    • crossTerm-Export
      • Vorlagen
      • Terminologie exportieren
    • crossTerm-Datenpflege
      • Durchführung
    • crossTerm Web
      • Homographe
      • Kommentare versenden
      • Logging nicht erfolgreicher Suchanfragen
      • crossTerm Web öffnen
        • Anonymer Zugang
        • Anmeldung über die Windows-Authentifizierung
      • Arbeiten mit crossTerm Web
        • Eintrag anlegen
        • Eintrag bearbeiten
        • Eintrag löschen
        • Suche
          • Konkordanzsuche
          • Eintrag suchen
          • Terme suchen
          • Schlüsselwortsuche in Definitionen
          • Die Autovervollständigung
        • Einstellungen
      • crossTerm Web-Rechte
        • Bearbeitung
        • Zusammenspiel von Rechten
      • crossTerm Web-Vorschlagsmodul
        • Zugriff steuern
        • Terme vorschlagen
        • Term-Vorschläge weiterverarbeiten
      • crossTerm Web Skins
    • crossMining
    • crossSearch
  • Browserbasierte Arbeit
    • Browserbasiert arbeiten mit crossWeb
      • Browsereinstellungen
      • Login
      • Anpassung
      • Benutzereinstellungen
        • Allgemein
        • crossDesk Web
      • Meine Aufgaben
      • Terminologie
      • crossView
    • Projektmanagement
      • Projekte
      • Aufgaben
      • Projektanlage
      • Dokument auschecken
    • Übersetzung
      • crossDesk Web
        • Anpassung
      • Aufgabenabschluss
      • Quellsprachen als Referenz
    • Lektorat
      • Lektoratsmodus
      • Standardmodus
      • Übersetzungen lektorieren
    • Externe Dokumentenbearbeitung
  • Bearbeitung spezieller Formate
    • HTML-Dokumente
      • Tagged HTML
    • XML-Dokumente
      • Visual XML vs. Tagged XML
      • Tagged XML v2
      • Berücksichtigung von DTDs und XSDs
      • Kodierung
      • XHTML-Dokumente
    • SGML-Dokumente
    • FrameMaker-Dokumente
      • MIF-Dokumente
      • MIF-Dokumente übersetzen
        • MIF-Elemente
        • Vorschauen erstellen
      • Mapping von Schriftarten
        • Schriftarten mappen
    • Word-Dokumente
      • Editierbare Felder vs. Placeables
      • Verknüpfte Objekte
      • Textmarken
      • Änderungsnachverfolgung (DOCX)
        • Verwendung
      • Ausgeblendeter Text (DOCX)
      • Dokumenteneigenschaften (DOCX)
    • TXT-Dokumente
      • Kodierung
    • Excel-Dokumente
      • Verarbeitung
      • Formeln, Zahlen und Datumsangaben
    • PowerPoint-Dokumente
    • InDesign- und InCopy-Dokumente
      • Umwandlung
      • Übersetzungen spezieller Formate
      • Kerning und Tracking
      • Tagged XML oder Visual XML
      • Visual XML einstellen
      • Vorschauen
    • QuickSilver-Dokumente
      • Übersetzung
      • Icons
      • Zentral definierte Komponenten
      • Sanity Check von Präfixkomponenten
    • PO-Dokumente
      • Verarbeitung
      • Extraktion von Übersetzungseinheiten
    • MC-Dokumente
    • XLIFF-Dokumente
      • Zweisprachige XLIFF-Dateien
      • Klonbare Elemente
      • Gepaarte Elemente
      • QM-Prüfung (QM v6.3)
    • crossTransform
      • Erweiterung
      • Einrichtung
      • Formate hinzufügen
    • Softwarelokalisierung
      • Qualitätssicherung (QM v6.3)
      • Tastenkombinationen anpassen
      • Dialoge lokalisieren
        • Dialogelemente und Buttons anpassen
      • Menüs lokalisieren
      • String-Tabellen lokalisieren
        • String-IDs anzeigen
    • Lokalisierung von mobilen Apps
    • Lokalisierung von Displaytexten
      • Das Across-eigene DTXML-Format
      • Displaytexte im crossDesk Web lokalisieren
  • Menüs, Icons und Tastenkombinationen
    • Referenz: Icons
      • Across-Client
      • crossDesk
        • crossView
          • Softwarelokalisierung
          • MIF-Dokumente
          • QuickSilver-Dokumente
        • Context View/Source View
        • Target Editor
        • Search Center
        • crossTerm
        • Statusleiste
      • crossTank Manager
      • crossTerm Manager
      • crossWeb
        • Absatzzustände
        • crossView
        • Context View/Source View
        • Target Editor
        • Search Center
        • crossTerm
      • Alignment
      • Termextraktion & -übersetzung
    • Referenz: Tastenkombinationen
      • Allgemein
      • crossDesk
      • crossTank
      • crossTerm
      • crossDesk Web
    • Referenz: Menüs
      • Datei
      • Ansicht
      • Tools
      • Hilfe
      • crossTank Manager
      • crossTerm Manager
    • Referenz: Kontextmenüs
      • Projekte und Aufgaben
      • Benutzer
      • crossDesk
      • crossTerm Manager
      • crossWeb

Standard-Workflows

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die vordefinierten Standard-Workflows.

Tipp

Lektoren und Korrektoren können bei der Bearbeitung einer entsprechenden Aufgabe (Korrektur, Lektorat und Freigabe) Absätze, die Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten, an den Übersetzer rückdelegieren. Die Rückdelegierung erfolgt, indem Sie den entsprechenden Absätzen den Bearbeitungszustand bearbeitet (icn_cDesk_zustand_bearbeitet) zuweisen.

Weitere Informationen zur Rückdelegierung von Absätzen an den Übersetzer erhalten Sie unter: Rückdelegierung an den Übersetzer.

Übersetzung

Der Workflow Übersetzung umfasst lediglich die ggf. partitionierte Übersetzung von Dokumenten.

grafik_workflow_uebersetzung

Übersetzung und Korrektur

Der Workflow Übersetzung und Korrektur beinhaltet die Übersetzung von ggf. partitionierten Dokumenten und ihre anschließende Korrektur.

grafik_workflow_uebersetzung_korrektur

Erweitert

Der Workflow Erweitert setzt sich zusammen aus den Aufgaben Vorbereitung – Termextraktion – Termübersetzung – Übersetzung – Korrektur. Im Rahmen der Vorbereitungsaufgabe sperrt oder versteckt der zugewiesene Projektmanager Absätze im Quelldokument und fügt ggf. Kommentare ein. Anschließend erfolgt die Termextraktion und nach deren Fertigstellung die Termübersetzung. An die Termübersetzung schließen sich die Übersetzung der – ggf. partitionierten – Dokumente und ihre anschließende Korrektur an.

grafik_workflow_erweitert

Terminologiearbeit und Übersetzung

Der Workflow Terminologiearbeit und Übersetzung setzt sich zusammen aus den Aufgaben Termextraktion – Termübersetzung – Übersetzung. Zunächst erfolgt die Termextraktion und nach deren Fertigstellung die Termübersetzung. An die Termübersetzung schließt sich die Übersetzung der – ggf. partitionierten – Dokumente an.

grafik_workflow_terminologiearbeit_uebersetzung

Externe Bearbeitung

Der Workflow Externe Bearbeitung besteht in der Bearbeitung von Dokumenten außerhalb von Across. Dies umfasst etwa die Übersetzung von nicht unterstützten Dokumentenformaten oder die Nachbearbeitung von Übersetzungen (z. B. Änderung von Formatierung, Inhalt etc.). Der Workflow wird dabei innerhalb von Across gesteuert: Z. B. erhält der Übersetzer seine Übersetzungsaufgabe innerhalb von Across, bearbeitet diese außerhalb von Across und übergibt die fertige Übersetzung anschließend wieder innerhalb von Across an den zuständigen Projektmanager.

grafik_workflow_externe-bearbeitung

Weitere Informationen zur externen Bearbeitung von Dokumenten erhalten Sie unter: Dokumentenbearbeitung außerhalb von Across.

Terminologiearbeit, Übersetzung und Korrektur

Der Workflow Terminologiearbeit, Übersetzung und Korrektur setzt sich zusammen aus den Aufgaben Termextraktion – Termübersetzung – Übersetzung – Korrektur. Zunächst erfolgt die Termextraktion und nach deren Fertigstellung die Termübersetzung. An die Termübersetzung schließen sich die Übersetzung der – ggf. partitionierten – Dokumente und ihre anschließende Korrektur an.

grafik_workflow_terminologiearbeit_uebersetzung_korrektur

Übersetzung, Lektorat und Korrektur

Der Workflow Übersetzung, Lektorat und Korrektur beinhaltet die Übersetzung von ggf. partitionierten Dokumenten, das Lektorat der Übersetzung – ggf. über das Internet mit crossWeb – sowie die anschließende Korrektur des lektorierten Dokuments.

grafik_workflow_uebersetzung_lektorat_korrektur

EN 15038 Standard

Attention

Ab v7.0 9618 ersetzt der Workflow ISO 17100 Standard den Workflow EN 15038 Standard.

Falls Sie den Workflow EN 15038 Standard nicht nutzen, können Sie ihn ab dieser Across-Version im Modul Workflows entfernen.

Der Workflow EN 15038 Standard umfasst die Vorbereitung der zu bearbeitenden Dokumente, die Übersetzung und die anschließende Korrektur der ggf. partitionierten Dokumente. Abschließend erfolgt ein Lektorat sowie eine Endfreigabe der bearbeiteten Dokumente.

grafik_workflow_EN-15038-standard

Weitere Informationen zum Workflow EN 15038 Standard erhalten Sie unter: Der Workflow EN 15038 Standard.

ISO 17100 Standard

Der Workflow ISO 17100 Standard umfasst die Vorbereitung der zu bearbeitenden Dokumente, die Übersetzung und die anschließende Korrektur der ggf. partitionierten Dokumente. Abschließend erfolgt ein Lektorat, ein Korrekturleseschritt sowie eine Endfreigabe der bearbeiteten Dokumente.

grafik_worflow_ISO-17100-standard

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Der Workflow ISO 17100 Standard

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

Mit Anmeldung erklären Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung darin, dass wir Ihnen unseren Newsletter über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Themen aus unserem Unternehmen per E-Mail zusenden. Weitere Informationen zur Protokollierung der Anmeldung, dem Versand über den Anbieter CleverReach, der statistischen Auswertung und Ihrer Abmeldemöglichkeit erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net