- Release Notes v7.0
- Getting Started
- Systemmanagement
- Allgemeine Informationen
- Benutzer
- Gruppen & Benutzer-Crowds
- Softkeys
- Reports für Benutzer- und Gruppeninformationen
- Benutzereinstellungsvorlagen
- Workflows
- Relationen
- Sprachen
- Schriftarten
- Benutzereinstellungen
- Systemeinstellungen
- Bearbeitungszustände
- Benutzerwörterbuch
- crossGrid
- crossGrid-Paketerstellungsvorlagen
- crossTank
- crossWAN-Paketerstellungsvorlagen
- Fachgebiete
- Informationen
- Maschinelle Übersetzung
- Projekteinstellungsvorlagen
- Qualitätssicherung v6.3
- Qualitätssicherung v7.0
- Reporting
- Segmentierung
- Spracheinstellungen
- Strukturattribute
- Systemattribute
- Search Center
- Konkordanzsuche
- Stoppwörter
- Termextraktion
- Dokumenteneinstellungen
- Dokumentzuordnungen
- Displaytexte
- .NET-Ressourcen
- Excel 2000-2003
- Excel 2007-2016
- IDML
- MIF 7
- MIF 8-2019
- PowerPoint 2000-2003
- PowerPoint 2007-2016
- QuickSilver
- Tagged HTML
- Tagged SGML
- Tagged XML
- Tagged XML v2
- Visual XML
- Windows-Ressourcen
- Word 2000-2003
- Word 2007-2016
- XLIFF
- Reguläre Ausdrücke
- Systemattribute
- Projektmanagement
- Projekte
- Projektansicht
- Projekteinstellungen
- Funktionen des Moduls
- Projektsuche
- Projektanlage
- Anhang hinzufügen
- Projekte freigeben
- Dokument- und Projektaktualisierung
- Projektstatus
- Projekte exportieren
- Projekte importieren
- Projekte aktivieren/deaktivieren
- Projekte kopieren
- Projekte archivieren
- Workflow ändern
- Workflow ändern (mehrere Dokumente)
- Dokumente
- Dokument hinzufügen
- Zielsprache hinzufügen
- Alignment bestehender Übersetzungen
- Dokumentformate und Programme
- Dokumente partitionieren
- Text sperren oder verbergen
- Dokumentversion wiederherstellen
- Dokumentversion löschen
- Vorübersetzungen
- Maschinelle Übersetzungen
- Dokumenteneinstellungsvorlagen
- Dokumente auschecken
- Reports
- Aufgaben
- Qualitätssicherung
- Formate
- Das Projektarchiv
- crossGrid
- Projektmanagement-Cockpit
- Der Filter-Editor
- crossAnalytics
- Linguistic Supply Chain Management (LSCM)
- crossWAN-Projektmanagement
- Partitionierung
- Relais-Übersetzungen
- Dokumentenvorbereitung
- Termextraktion und -übersetzung
- Externe Bearbeitung von Dokumenten
- Der Workflow EN 15038 Standard
- Der Workflow ISO 17100 Standard
- crossConnect für externe Bearbeitung
- Vorübersetzte Aufgaben automatisch abschließen
- Projekte
- Aufgabenbearbeitung
- Arbeiten im crossDesk
- Bearbeitungszustände
- Leere Absätze
- Modi
- crossDesk anpassen
- Aufgaben in Across
- Kommentieren
- Lesezeichen
- Nummerierung von Absätzen
- Absätze sortieren
- Die Context View/Source View
- crossTerm-Fenster im crossDesk
- Die crossView
- Fuzzy-Suche
- Konkordanzsuche
- crossSearch
- Rechtschreibprüfung und Benutzerwörterbuch
- Vorübersetzungen
- Store Translations Wizard
- Der Target Editor
- Vorschau
- QM-Prüfung im crossDesk
- Suchen und Ersetzen
- Die Korrektur
- Das Lektorat
- Rückdelegierung an den Übersetzer
- Quick Translate
- Eigene Daten im Offline-Client
- crossWAN
- TM-Management
- Terminologie-Management
- Begriffsorientiertes Terminologiesystem
- Definitionen
- Der crossTerm Manager
- crossTerm-Einstellungen
- crossTerm Manager-Benutzeroberfläche
- Einträge/Terme suchen
- Eintrags- und Termelemente
- Einträge/Terme bearbeiten
- Einträge/Terme löschen
- Einträge verschmelzen
- Einträge duplizieren
- Manuelle Korrektur
- crossTerm-Reports
- crossTerm-Import
- crossTerm-Export
- crossTerm-Datenpflege
- crossTerm Web
- crossMining
- crossSearch
- Browserbasierte Arbeit
- Bearbeitung spezieller Formate
- HTML-Dokumente
- XML-Dokumente
- SGML-Dokumente
- FrameMaker-Dokumente
- Word-Dokumente
- TXT-Dokumente
- Excel-Dokumente
- PowerPoint-Dokumente
- InDesign- und InCopy-Dokumente
- QuickSilver-Dokumente
- PO-Dokumente
- MC-Dokumente
- XLIFF-Dokumente
- crossTransform
- Softwarelokalisierung
- Lokalisierung von mobilen Apps
- Lokalisierung von Displaytexten
- Menüs, Icons und Tastenkombinationen
Wizards
Wizards sind Assistenten, die beim Ausführen eines Arbeitsvorganges helfen, indem Sie dem Anwender Schritt für Schritt die entsprechenden Aktivitäten des Programms vorgeben. Auf diese Weise kann auch ein ungeübter Benutzer - zumindest bezüglich der Standardaufgaben des Programms - relativ schnell erste Ergebnisse erzielen. Wer also ohne lange Einarbeitung schnell produktiv sein möchte, nutzt die Wizards, die mit selbsterklärenden Dialogen durch die jeweilige Aufgabe führen.
Ein solcher Wizard ist z. B. der Project Wizard, der schnell und einfach durch die Projektanlage führt.
Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, sind im Folgenden alle Wizards aufgelistet.
Anforderung/Aufgabe | Wizard | Aufruf |
Benutzergruppe anlegen Rechte für Gruppe definieren Benutzer-Crowd anlegen | Group Wizard | Administration > Gruppen > Neu |
Sets von Voreinstellungen anlegen, die Anwendergruppen zugeordnet werden Voreinstellungen bearbeiten | User Settings Template Wizard | Administration > Benutzereinstellungsvorlagen > Neu |
Benutzer anlegen Gruppenzugehörigkeiten festlegen Profile zuweisen Kontaktdaten pflegen Zugangsdaten verwalten Benutzertyp festlegen Sprachkenntnisse und Rating der Benutzer festlegen Fachgebiete für Benutzer festlegen Benutzer-Key abrufen (speichern, versenden) | User Wizard | |
Projekt erstellen | Project Wizard | |
Übersetzung splitten (partitionieren) | Partition Wizard | |
Übersetzung/Quelldokument aktualisieren | Update Wizard | Projekte > Projekte > Aktualisieren Kontextmenü einer Aufgabe: Aktualisieren |
Übersetzte Textpaare importieren und zuordnen | Alignment Wizard | Datei > Alignment |
Berichte/Reports erstellen | Report Wizard | |
Zugewiesenen Workflow mehrerer Dokumente nachträglich ändern | Multi Document Workflow Change Wizard | Kontextmenü eines Projekts: Workflow |
Abgeschlossene Übersetzungen nach crossTank übertragen | Store Translations Wizard | Automatisch beim Abschluss einer Aufgabe Kontextmenü eines Projekts, Dokuments oder Zielsprache: Abgeschlossene Übersetzungen nach crossTank speichern |
Übersetzung in das Ursprungsformat zurückführen (auschecken) | Check-Out Wizard | |
Projekte als Projektdatei speichern Projekte als Projektdatei archivieren Projekte als Projektdatei austauschen | Project Export Wizard | Datei > Projekt exportieren |
Projektdateien importieren | Project Import Wizard | Datei > Projekt importieren |
Formatvorlagen für Zieldokumente erstellen/verändern | Style Wizard | Projekte > Formate > Formate |
crossWAN-Aufgaben importieren crossWAN-Aufgaben exportieren | Import/Export crossWAN Tasks Wizard | Tools > Import/Export crossWAN Tasks Wizard |
crossTank-Pakete importieren crossTerm-Pakete importieren (für Lieferkettenszenarien MS Across v6.3 - TS Across v7.0) | Import crossTank/crossTerm Packages Wizard | Tools > Import crossTank/crossTerm Packages Wizard |
Projekte delegieren | crossGrid Delegation Wizard | Projekte > crossGrid > Erstellen |
Festlegen, welche Daten an den Trusted Server übertragen werden | crossGrid Package Wizard | Projekte > crossGrid > Packen |
Aufgaben, die Ihrem ALS zugewiesen wurden, herunterladen oder in Form von GWU-Dateien zu importieren | crossGrid Retrieve Wizard | Projekte > crossGrid > Abholen |
Fertige Aufgaben an den delegierenden Across-Server oder in Form von GRU-Dateien übermitteln. | crossGrid Deliver Wizard | Projekte > crossGrid > Abliefern |
Workflow anlegen | Workflow Wizard | Administration > Workflows > Neu |
Aufgaben zu einem eigenen Workflow hinzufügen | Workflow Extension Wizard | Unter Administration > Workflows den eigenen Workflow auswählen, in der Registerkarte Aufgabenliste auf Erweitern klicken |
Qualitäts-Management-Listen erstellen Festlegen, zu welchem Zeitpunkt im Workflow die Kontrolle der QM-Liste erfolgt | QM Criteria List Wizard | Tools > Systemeinstellungen > Allgemein > Qualitätssicherung > QM-Kriterien verwalten > Neu |
Translation Memory exportieren (ganz oder teilweise) | crossTank Export Wizard | |
Translation Memory importieren | crossTank Import Wizard | |
Datenpflege an crossTank-Einträgen vornehmen | crossTank Maintenance Wizard | |
Terminologie importieren | crossTerm Import Wizard | |
Terminologie exportieren | crossTerm Export Wizard | |
Benutzerdefinierte Filter für die Termsuche erstellen | crossTerm Filter Wizard | Im crossTerm Manager: Benutzerdefinierte Filter/Filtersets verwalten > Hinzufügen Tools > Benutzerdefinierte Filter/Filtersets verwalten > Hinzufügen |
Filterset erstellen (mehrere Filter in einer bestimmten Reihenfolge zusammenfassen) | crossTerm Filter Set Wizard | Im crossTerm Manager: Benutzerdefinierte Filter/Filtersets verwalten > Filtersets > Hinzufügen Tools > Benutzerdefinierte Filter/Filtersets verwalten > Filtersets > Hinzufügen |
Datenkategorien von mehreren Termen/Einträgen ändern | crossTerm Mass Operations Wizard | Im crossTerm Manager: Mehrere Einträge/Terme auswählen, im Kontextmenü Datenkategorien ändern auswählen |