- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Anmeldung in crossWeb und crossTerm Web
Nach dem Aufrufen von crossWeb bzw. crossTerm Web und der Auswahl von Windows-Authentifizierung im Anmeldedialog erfolgt die Anmeldung über den Button Login. Die Eingabefelder für die Benutzerkennung und das Passwort sind entsprechend ausgegraut bzw. deaktiviert.
Anschließend öffnet sich ggf. ein Dialogfenster zur Eingabe der Windows-Benutzerkennung sowie des dazugehörigen Passworts.
Bei Verwendung des Internet Explorers muss die Option Integrierte Windows-Authentifizierung aktivieren in den Erweiterten Einstellungen aktiviert sein. Sie öffnen die Erweiterten Einstellungen z. B. über Extras > Internetoptionen > Erweitert.
Für die Anmeldung mit der Windows-Authentifizierung in crossTerm Web bzw. crossWeb muss der Windows-Benutzer, für den in Across die Windows-Authentifizierung konfiguriert ist, aktuell in Windows angemeldet sein.