- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Softkeys
Für jeden Client-Benutzer muss ein Softkey erstellt und dem jeweiligen Benutzer zur Verfügung gestellt werden.
Softkeys dienen der einfachen Verbindung von Clients mit dem Server sowie in WAN-Umgebungen der Authentifizierung von Benutzern am Server. Die maximale Zahl der aktivierten Softkeys entspricht der Zahl der von Ihnen erworbenen Client-Lizenzen. Durch Auswahl eines Softkeys beim Login weiß der Client-Arbeitsplatz, auf welche Weise er Daten mit den Across-Servern auszutauschen hat.
Zwei unterschiedliche Arten von Lizenzen können erstellt werden: Online- und Offline-Lizenzen.
Für crossLAN- und crossWAN online-Arbeitsplätze müssen Online-Lizenzen erstellt werden, für crossWAN load- und crossWAN classic-Arbeitsplätze legen Sie Offline-Lizenzen an.
Vor der Zuweisung eines Benutzers zu einem Softkey muss der Benutzer zuvor in der Benutzerverwaltung des Online-Clients unter Administration > Anwender angelegt worden sein.
Bitte beachten Sie, dass der crossVPN-Server vor der Generierung von Softkeys für die crossWAN-Modi in Betrieb sein muss. Andernfalls müssen die Softkeys – mit Hilfe des Softkey Wizards – neu erstellt und an die Benutzer verteilt werden.